Wenn man es gewohnt ist, wann immer man möchte, in Ruhe shoppen zu gehen, steht man als frischgebackene Mama plötzlich vor einem ganz schön großen Problem! Könnte man anfänglich die noch vielen Schlafphasen des Nachwuchses nutzen, um in Ruhe bummeln zu gehen, stehen dem häufiges Stillen, häufiges Windel wechseln (ich sag nur „ berechtigte Auslauf-Angst“) und das verzweifelte Eindämmen des Schlafdefizites entgegen. Später ist Kind (schönerweise natürlich) so agil, mobil und erkundungsfreudig, dass es mit der Ruhe beim Shopping vorbei ist. Hält man sich dann tatsächlich noch einmal länger in einem Geschäft auf, hat man die Wahl zwischen
- Kind im Kinderwagen/Sportwagen/Buggy festschnallen und damit ein kreischendes, strampelndes Bündel herbeizaubern
- Kind rumlaufen lassen, sich eine Minute ein Kleidungsstück ansehen und anschließend den halben Laden wieder in die Regale einräumen
- den Papa mitnehmen, der dem Kind einflüstert, dass Shopping langweilig ist und er mitleidet und hofft, dass die Mama bald ein Ende findet
- undsoweiterundsofort
(Okay, vielleicht ist das ein bisschen überspitzt dargestellt – aber höchstens ein bisschen!)
Aber die Mama von heute hat es da ja doch gut, muss ich zugeben. Es lebe das Internet!
Da bestellt sich die schnuppismama halt eine riiiiiiesige Ladung bei Esprit, die gleiche Hose in verschiedenen Größen, noch ein Dutzend Oberteile und die Schnuppi braucht natürlich auch mal wieder 2-3 neue Sachen… Die Gesamtsumme schreckt nicht – frau hat ja gar nicht vor, alles zu behalten. Das nennt man halt Auswahlbestellung und schon gibt das Gewissen Ruhe. Und meist kommt es auch gar nicht so schlimm. Zumindest nicht, wenn man – wie die schnuppismama – zu der Sorte Frau gehört, die nach der Schwangerschaft nicht *schnipp* direkt wieder rank und schlank ist oder gar dünner aus dem Kreißsaal rauskommt als sie vor der Brutzeit war. Nach 2-3 Tagen hält man den wirklich großen Karton in den Händen, wartet auf die Schnuppi-Mittagsschlafzeit und macht sich dann vorm Spiegel b(e)reit. Kleidungsstück um Kleidungsstück landen auf den drei verschiedenen Haufen auf dem Bett:
- Haufen 1 – der größte *seufz*:
passt die nächsten Monate oder gar Jahre noch nicht wieder – wenn überhaupt jemals… - Haufen 2:
passt, aber: gefällt mir das, steht es mir, eher vorteilhaft oder unvorteilhaft??? - Haufen 3 – immer der Kleinste:
PASST – GEFÄLLT – JUCHU
Nachdem Haufen 2 auf „ab in die Waschmaschine mit Haufen 3“ und „wieder in den Karton packen mit Haufen 1“ aufgeteilt ist, muss letzterer nur wieder zur Post zurückverfrachtet werden und es heißt, sich freuen über die plötzlich so niedrige Rechnung und dass man doch wenigstens etwas Passendes gefunden hat. Die nächste Auswahlbestellung wird kommen – bei nur 0,95€ Versandkostenpauschale ist das ja kein Problem.
An Nr. 2 der Internetshops steht im Schnuppihaus Amazon – haben die doch wirklich fast alles. Und wenn man sich eine schön lange Merkliste einrichtet (was man demnächst so alles „braucht“), findet man auch immer noch das passende, was man zusätzlich bestellen kann, um bei einer Nicht-Buch-Bestellung (die ja immer gratis ist) auf die 20 Euro Mindestbestellwert zu kommen und gar keine Versandkosten zu zahlen.
Seit dem Mama-sein sind noch so einige andere Shops auf meine Lieblingsliste gewandert: Tchibo und limango sind da ganz weit vorne. …und natürlich – wer weiß es? – mein George-Nachschub-Shop 😀
Und so schön einfach, praktisch und hilfreich das Internet-Shopping ist, freue ich mich auch wieder auf ausgedehnte Stadtbummel -bald, gaaaanz bald! 😉
…bis dahin nehme ich aber gerne noch Tipps entgegen, welche Shops noch auf meiner (Bestell-)Liste landen sollten 😉
uh ahhh…Du sprichst mir aus der Seele. Was ich schon an Geld während des Mittagsschlafs verprasst habe…unmöglich 😉
Aber was bleibt einem sonst übrig? Robin hat ja eine Allergie gegen jegliches Geschäft…
Limango ist bei mir auch ganz oben, und verbaudet. Amazon geht ja immer 😉 und für mich natürlich noch Stoffe…
Gut, dass mein Mann nicht zu Hause ist wenn die Pakete ankommen *pfeif*
LikeLike
Bei mir ist noch babymarkt.de ganz weit oben, halt schon durch die Tagesangebote und seit neuestem windelbar.de ; Vom Prinzip ähnlich dort wir bei Limango. Und da J. immer noch schläft seit ihr hier los gefahren seit, habe ich da vorhin auch schon wieder was geordert. Ach ja und name it, meine Lieblingsmarke für Kinderklamotten 😉
LG
LikeLike