Oooooh man, manchmal kann man es als Kunde von den lieben Großkonzernen einfach nicht fassen!
Logisches Handeln scheint den Konzernriesen zumindest meistens eher fremd.
Neuestes Beispiel im schnuppishaushalt ist Vodafone.
Aber lest selbst:
Es begab sich zu der Zeit, dass der schnuppispapa und die schnuppismama ihren Partnervertrag bei Vodafone verlängern und ein neues iPhone haben wollten. Voller Vorfreude fuhr man in die nächste Großstadt, um in einem Vodafone Shop das Gewünschte „mal eben“ zu erlangen. Informiert hatten sich die schnuppiseltern bereits im April über den gewünschten Tarif: bei gleichbleibender Leistung 10 Euro weniger im Monat – für beide zusammen.
Bisher war der Tarif wie folgt aufgebaut: 60€ für die Hauptkarte und 40€ für die Partnerkarte. Für beide galt: Telefonflat ins Festnetz, Telefon- und Sims-Flat ins Vodafone-Netz und Internet-Flat. Da der Mobilfunk in der letzten Zeit immer weiter sinkende Preise zu verzeichnen hatte, wollten natürlich auch wir davon profitieren. Die besagten 10€ weniger fanden wir in Ordnung.
Im Vodafone-Laden Nr. 1 dann gleich die Ernüchterung. Eine zugegebenermaßen sehr freundliche Azubine klärte uns auf, dass sie für uns nur einen teureren Tarif buchen könne, aber die tollen weiteren Leistungen brauche ja schließlich auch JEDER. Da wir demnach ganz offensichtlich nicht „JEDER“ sind, brauchten wir diese Zusatzleistungen auch nicht…?! Etwas verdattert, dass das junge Ding auf nichts anderes an ihrem schlauen PC zugreifen konnte, verließen wir den Laden unverrichteter Dinge.
Im Vodafone-Laden Nr. 2, der sich geschätzte 2 bis 3 Gehminuten von Laden Nr. 1 entfernt befindet, hatten wir dann die Ehre, an eine ausgelernte Vodafone-Kundenberaterin gelangt zu sein. Die neuen Optionen entsprachen aber ebenfalls nicht den Wünschen der schnuppiseltern:
- Option 1: der teurere Tarif aus Laden 1
- Option 2: Vertragsverlängerung mit gleichbleibenden Leistungen sowie gleichbeibenden Kosten
- Option 3: die gewünschten 10€ günstiger, wenn wir beide eine neue Nummer nehmen
Option 1 kam nach wie vor nicht in Frage und Option 3 entbehrt jeglicher Logik; war und ist absolut inakzeptabel! Wenn man zudem zu den seltenen Exemplaren gehört, die beide seit über 10 Jahren immer nur diese eine Handynummer hatten, haben und auch behalten wollen, ein absolutes No-Go!
Erneut verließen wir den Laden unverrichteter Dinge und es schien als müssten wir in den sauren Apfel beißen und Option 2 wählen. Kündigen konnten wir nun nämlich erst wieder zum August des Folgejahres und 11 Monate mit jeweils schon „angeschlagenem“ iPhone wirkten auch nicht gerade verlockend.
Erschreckend wie mit Langzeitkunden umgegangen wird – Kundentreue wird bei Vodafone offensichtlich nicht belohnt!
Um nicht noch einmal in die Stadt gurken zu müssen, rief der schnuppispapa dann einfach bei der Telefonhotline von Vodafone an. Und nun kamen wir ins Staunen: Wir bekamen plötzlich den Wunschtarif mit den Wunschkonditionen – denn „online“ (und dazu gehört offensichtlich auch das Telefon) gibt es 5€ Rabatt pro Karte und pro Monat! Das macht mal eben schlappe 240€ für den Zweijahresvertrag!
Als Sahnehäubchen gabs die iPhones dann auch nochmal 80€ (für die Hauptkarte) und 30€ (für die günstigere Partnerkarte) günstiger als im Vodafone-Shop!
Man kann nur den Kopf schütteln, wie hier mit den Kunden verfahren wird.
Wir ziehen daraus folgende Lehre und Konsequenz:
Beim nächsten und allen weiteren zukünftigen „Vertragswechseln“ heißt es:
- sicherheitshalber kündigen, um bessere Angebote zu erhalten – bleiben kann man hinterher noch immer, wenn das Angebot stimmt
- sich in mindestens 2 Vodafone-Shops bzw. von mindestens 2 verschiedenen Kundenberatern Angebote machen lassen und auch bei der telefonischen Kundenberatung nach Angeboten fragen
…der schnuppispapa und die schnuppismama kommen aus dem Kopfschütteln noch immer nicht heraus…
DOCH LEIDER WAR DAS NICHT DAS ENDE DER GESCHICHTE – BETRUG VOM FEINSTEN – DANKE VODAFONE!
HIER GEHTS WEITER: KLICK!
Boh, hör mir auf mit Vodafone!!! Ich versuche seit 1/2 Jahr einen neuen Vertrag zu bekommen und auch mal ein bisschen entgegenkommen da ich auch seit über 10 Jahren Kunde bin. Das nervt alles so dermaßen!!! Und in dem Shops hat eh keiner eine Ahnung und es heißt IMMER ich solle doch bei der Hotlien angrufen *grrrrr*
LikeLike
Ich kann Dir nur empfehlen, über die 1212 zu „buchen“ – da gibt’s noch immer die besten Tarife!
LikeLike
Update: Warum sollte es dann auch glattgehen im weiteren Verlauf:
Das iPhone von Schnuppispapa muss wieder eingeschickt werden: telefonieren geht nur über Lautsprecher, sonst hört man nix…
Ersatzhandy gibt’s nicht – also 5 bis 8 Tage ohne Handy – die nächste Schweinerei von Vodafone!!!
LikeLike