Kurioses bis Ärgerliches

Telekom: wir wurden mit Entertain belogen – und um Entertain betrogen!

Wir hatten Entertain, wir wollten Entertain behalten und uns wurde Entertain beim Buchen für unsere zukünftige neue Heimat versprochen – leider nur mündlich! Verlasse Dich auf die Telekom und Du bist verlassen…

Nach Wochen, ach, gar Monaten des Dauer-Telefonierens mit der Telekom-Hotline und deren diversen verschiedenen Sparten und Bereichen, griffen wir zum letzten Strohhalm – eine Email an die oberste Etage der Telekom. Das ist übrigens gar nicht so schwer – kennt man zwei, drei Email-Adressen von Telekom-Mitarbeitern, ist sofort klar, wie diese Email-Adressen aufgebaut sind. Ein Blick auf die Internetseite der Telekom verrät einem dann die Namen der „hohen Herren“ – und schon kann man loslegen.

Anhand meiner Mail an den Herrn Dr. W. kann man sehen, was mit uns bis dato getrieben wurde – es ist (mal wieder) unfassbar und unglaublich, wie die Telekom mit (guten!) Kunden umgeht!

***************************************************************************

An: W., D.
Betreff: Verweigerung von ENTERTAIN – Verkauf unter Vortäuschung falscher Tatsachen!

Sehr geehrter Herr Dr. W.,

mir ist bewusst, dass Zeit in Ihrer Position ein rares Gut ist, dennoch wende ich mich heute mit der Bitte an Sie, sich kurz die Zeit zu nehmen, mein Schreiben zu lesen, denn ich weiß mir keinen anderen Rat mehr, um bei der Telekom endlich Gehör zu finden. Ich werde mich auch bewusst kurz fassen.

Der Grund meines Schreibens ist, dass wir uns von der Telekom betrogen fühlen und weder verstehen noch nachvollziehen können, warum uns das zugesagte Entertain verweigert wird.

Kurz für sie die Fakten:

– Entertain im Sommer letzten Jahres angeboten bekommen (Telekom-MA an der Tür)

– Wir haben direkt auf unseren Umzug INKL. zukünftiger Adresse hingewiesen.

– Uns wurde zugesagt, dass wir auch dort Entertain empfangen werden können.

– Daraufhin – und nur deswegen Entertain gebucht (obwohl wir noch parallel fast ein komplettes Jahr TV bei Kabeldeutschland hatten und auch gezahlt haben!)

– Entertain ca. ein Jahr lang genießen dürfen – waren sehr zufrieden!
Tolle Funktionen, super Empfang!

– Januar 2012 Umzug bei der Telekom in die Wege geleitet (u.a. Bauherrenberatung) und ab da ging eigentlich alles schief!

– Hausanschluss von der Firma Bxxxxx & Dxxxxx im Mai gelegt worden, aber bei der Telekom im „System“ nicht angekommen, Rückmeldung der Firma Bxxxxx & Dxxxxx fehlte

– Ab da mehrfach wöchentlich teils über eine Stunde pro Anruf mit der Kundenbetreuung, der Bauherrenberatung und später der Auftragsnachverfolgung telefoniert. Teils offensichtlich ahnungslose Berater am Telefon gehabt (was andere Berater durch deren Wissen/Können gezeigt habe).

– Dann nach fast 2 Wochen nach dem Umzug, in denen wir OHNE Telefon waren, Festnetz bekommen (an einem Donnerstag)

– Internet sollte eine Woche später kommen. Am Montag nach Festnetzanschluss bei der Telekom angerufen – und AB DA dauerte es eine Woche – ohne Anruf wäre wohl NICHTS passiert.

– Dann viel zu niedrige Internetleitung bekommen und gleichzeitig ein Schreiben, dass wir Entertain gekündigt hätten. HATTEN WIR ABER NICHT & WOLLTEN WIR NICHT!

– Weiterhin mehrfach pro Woche mit diversen Mitarbeitern des Telekom Kundenservices telefoniert. Allein bei der Auftragsnachverfolgung mal einen SERIÖSEN Kontakt gehabt, der alles versucht hat, verlässlich und kompetent war. Doch auch der konnte nicht weiterhelfen.

– Dann einen Anruf bekommen, wir sollten halt eine SAT-Schüssel nehmen (das war aber in unserem NEUBAU nicht eingeplant und daher auch keine entsprechenden Leerrohre dafür vorhanden!).

– Als Entschädigung wurde uns – und da zitiere ich „ein lustiger Kugelschreiber“ für unsere 21 Monate alte Tochter angeboten! Ohne Worte!

So „unser Fall“ in aller Kürze dargestellt!

Wir haben uns auf die Telekom verlassen und in unser NIGELNAGELNEUES HAUS KEIN Kabelfernsehen gelegt und auch keine Leerrohre, um dafür oder für die Verkabelung einer SAT-Anlage nachträglich etwas zu verlegen! Das Ausmessen der Internetleitung wurde uns rein als Formalität verkauft.

Wir haben uns darauf verlassen, dass (auch bei der Telekom) DAS WORT ZÄHLT!

Wir fühlen uns betrogen und stehen nun dumm da, weil wir kein richtiges Fernsehen haben und derzeit auch keine Möglichkeit sehen, wie wir dazu kommen sollen.

Wir sind nur froh, dass Ihre Mitarbeiter im Telekom Laden (Bremen Lloyd Passage) nicht in der Lage waren, uns ein attraktives Angebot für einen Partner-iPhone-Vertrag zu machen, obwohl wir zu dem Zeitpunkt noch das volle Paket Telefon-VDSL-Entertain bei der Telekom hatten. Dabei waren wir – nach über einem Jahrzehnt Mobilfunkkunden bei Vodafone – bereit auch mobil zur Telekom zu wechseln, um alles unter einem Hut zu haben. Nun überlegen wir ernsthaft, mit allem zu Vodafone zu wechseln in der Hoffnung, dass man uns dort als Kunde sowohl ernst nimmt als auch uns nicht dreist ins Gesicht lügt.

Dennoch möchte ich diese letzte Möglichkeit wahrnehmen und wende mich daher direkt an Sie mit der Bitte, unseren Fall zu prüfen und uns ein Angebot zu machen, wie wir hier doch noch zu einer Einigung kommen können.

Mit freundlichem Gruß

***************************************************************************

Relativ zeitnah erhielten wir dann eine Antwortmail – allerdings hatte der hohe Herr Dr. W. keine Zeit, sich selber um den Vorgang zu kümmern. Wir sind ja auch nur ein kleiner, unwichtiger Privatkunde. Hier die Antwort vom „V-Support“ der Telekom:

Sehr geehrte Frau xxx,

vielen Dank für die Zeit, die Sie sich genommen haben, an Herrn W. zu schreiben. Ich wurde gebeten, Ihnen zu antworten.

Gern würden wir Ihnen auch an Ihrem neuen Wohnort Entertain bereitstellen. Auf Grund der technischen Gegebenheiten an Ihrem Standort ist uns dies leider nicht möglich. In Ihrem Fall ist die Anschlussleitung bis zur nächsten Vermittlungsstelle zu lang und damit die Leitungsdämpfung zu hoch, um DSL 16+ bereitstellen zu können.

Sollte ein anderer Anbieter verfügbar sein, der die gewünschten Leistungen bereitstellen kann, verzichten wir Im Rahmen der Kulanz auf die Einhaltung der Vertragslaufzeit. Wegen der Probleme bei der Freischaltung Ihres Anschlusses an der neuen Adresse schreiben wir Ihnen die Grundentgelte für einen Monat gut.

Sehr geehrte Frau xxxxx, sicher haben Sie eine andere Antwort von uns erwartet – dieses Mal können wir Ihren Wunsch jedoch nicht erfüllen und hoffen, Sie verstehen dies.

Mit freundlichen Grüßen
R. N.
Kundenservice
www.telekom.de/kontakt

***************************************************************************

Man will sich also einfach aus der Affäre ziehen. Bietet uns „immerhin“ ein Monatsgrundentgelt als Entschädigung, aber keine Lösung!

Was dem Fass aber nachträglich noch den Boden ausschlägt: Die ganze Zeit wurde uns von den zahlreichen Telekom-Mitarbeitern am Telefon von lediglich einem „Port-Mangel“ berichtet – was ja hoffen ließ, dass auch zeitnah mal wieder ein Port frei sein könnte. Nun wird uns aber in obiger Mail mitgeteilt, dass in unserem Fall „die Anschlussleitung bis zur nächsten Vermittlungsstelle zu lang und damit die Leitungsdämpfung zu hoch“ sei. Gleichzeitig behauptet die Internetseite der Telekom aber weiterhin bei ihrer (selbstredend) „unverbindlichen Prüfung“, dass es an unserem Standort mit unserer Rufnummer theoretisch möglich sei!

EINE GLATTE LÜGE!!!

********

…und so ging es ziemlich genau nach einem Jahr weiter: KLICK ZUR FORTSETZUNG

********

Personenbezogene Daten werden an dieser Stelle auf freiwilliger Basis angegeben - Du kannst auch anonym kommentieren - so oder so: hier kannst Du nun Deinen Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..