-
Heute steht der 2. Test von Vanish auf dem Programm – dieses Mal weiße Wäsche, aber trotzdem nur bei 40°.
In diesem Fall soll Vanish bei einem Langarmbody von Schiesser und einem langärmeligen Sportoberteil von S.Oliver sein können beweisen. Beide sind mit rötlichen Flecken (teils vor-)belastet.
Der Langarmbody hat Flecken durch eine besonders schön saftige Wassermelone bekommen. Diese sind beim ersten Waschgang (nur mit normalen Waschmittel bei 40°) nicht rausgegangen – damit hatte ich nicht gerechnet. Erst als ich den Body aus dem Trockner nahm, ist es mir aufgefallen. Die Flecken sind zwar mittlerweile sehr verblasst und auf dem Foto schlecht darstellbar, aber ich möchte sie gerne ganz rausbekommen, damit auch Schnuppis kleines Geschwisterchen diesen Body später noch anziehen kann (bei einem Markenbody ist mir das schon wichtig im Gegensatz zu günstigen, die sonst halt einfach mal in der Tonne landen). Ich bin gespannt, ob Vanish auch solche alten Flecken rausbekommt.
Das Oberteil ist ein noch schwerwiegenderer Fall. Dort sind sowohl alte Flecken, die mittlerweile nur noch hellorange sind, aber eben nie ganz rausgegangen sind (bisher auch nur mit normalen Waschmittel bekämpft) und auch neue, rötliche Flecken von einer rohen Paprika.
Die beiden „Flecken-belasteten“ Wäscheteile sind nun in der Maschine – bei 40° mit einem halben Dosierlöffel Persil Waschpulver (beim Teststart, wo es sich um Buntwäsche gehandelt hatte, war neben Vanish Persil Color Gel im Einsatz) und einem halben Dosierlöffel Vanish Oxi Action Pulver.
-
Und nun warte ich, auf das Ergebnis… Können Schnuppis Markenklamotten gerettet werden?
-
Antwort: NOCH nicht…
Das war von der Dosis wohl auf jeden Fall zu gering.
Auf dem Body ist es zwar fast gänzlich verblasst, aber man kann es noch sehen, wenn man es weiß (rechts am Ärmelende/Bund):
Das Shirt sieht aber kaum besser aus als vorher – da bin ich doch ein wenig enttäuscht, muss ich sagen:
Und wie beim 1. Test ist mir wieder ein weiteres Testobjekt in die Hände gefallen: Deo-Rückstände-Flecken im Shirt unterm Arm/im Ärmel, die aber nach der Wäsche auch weiterhin da waren (finde ich aber nicht sooo überraschend, denn das hat sich da ja schon über längere Zeit „reingefressen“):
Ob ich dem Body noch großartig zu Leibe rücke, überlege ich mir noch. Aber das Schnuppi-Shirt und das schnuppismama-Top werden dann morgen – gemäß Anleitung im Booklet mal vorbehandelt. Mal sehen, ob da doch noch was geht.
-
Ich werde im 3. Testbericht darüber aufklären 🙂
Bei mir hat das Zeug noch nie geholfen. Keine Flecken sind je verschwunden 😉 Ich empfehle die Sonne!
LG Nadine
LikeLike
Welche Sonne? 😀 😉
LikeLike
Die kommt ja bald zum Glück wieder. Aber sie wirkt Wunder und ist kostenlos 😉
LikeLike
Wirkt ja auch bei verfärbten Tupperdosen wahre Wunder! …und mit nem Schuss Zitrone klappt’s noch besser 🙂
Aber nun wird Vanish erst noch weiter getestet – habe mich als Testerin beworben & ziehe das auch durch. Der 1. Test war ja auch gut 🙂
LikeLike
Also das Pulver finde ich auch nicht so gut..ABER…das Gel ist ein Wundermittel!
Ohen das würde bei uns gar nichts gehn! 10 min einwirken, auswaschen, sauber!!! Das ist wirklich genial!!!
LikeLike
Laut Begleit-Booklet kann man auch mit dem Pulver so eine Art Gel anmischen zum Vorbehandeln/Einweichen.
Test folgt morgen 🙂
LikeLike