Produkte im Test

Erdbeerlounge Empfehlerin: nur für Standardflecken – 3. Testlauf mit VANSIH OXI ACTION Pulver

    Wie beim 2. Testbericht angekündigt, hier nun der 3. Testlauf mit Vorbehandlung.

Ich hatte mich für diese im Booklet beschriebene Variante entschieden:

    „Mit Vanish Oxi Action Pulver können die hartnäckigen Flecken auch vorbehandelt werden. Einfach eine Paste in dem praktischen Dosierlöffel mit 1/4 Pulver und 3/4 Wasser anmischen. Auf den Fleck geben und anschließend nach Bedarf mit der Unterseite des Dosierlöffels einarbeiten.“

Klingt einfach – war es aber nicht. Eine Paste wurde es trotz Rührens und Rührens nicht:
P1040684

Es blieb recht pulverig und ich habe dann versucht, damit die Flecken zu bearbeiten:
P1040685
P1040687

Den Fleck rausreiben ging damit nicht, also wählte ich die nächste Möglichkeit und habe das ganze zusätzlich noch für 2 Stunden eingeweicht:
P1040689

Der Langarmbody war anschließend sauber. Bei Schnuppis Shirt (Essens-Flecken) und meinem Top (Deorückstände) war noch nicht viel Erfolg zu verbuchen. Also ging alles nochmal in die Waschmaschine: mit 1/2 Dosierlöffel Vanish Oxi Action Pulver und der normalen Dosis Persil Color Gel.
P1040702
P1040703

Ebenfalls mit in die Maschine wanderte Schnuppis Sitzkissen von ihrem STOKKE® TRIPP TRAPP®, wo so einige (ältere) Flecken von diversesten Mahlzeiten zusammen gekommen waren:
P1040699
P1040700

Ergebnis dieses Tests:
-> Sitzkissen tadellos sauber – ich bin begeistert!
P1040704
-> Deorückstände reduziert, aber immernoch deutlich vorhanden
P1040705
-> Schnuppis Langarmshirt vorne drauf wieder ganz sauber und weiß, aber ein blasser Fleck am Ärmel ist leider geblieben
P1040708
P1040708 - Kopie

    Fazit: Die Vorbehandlung stellte sich als nicht so einfach dar, wie in dem Booklet beschrieben und brachte auch nicht den gewünschten Erfolg bei den hartnäckigeren, schwierigeren Flecken, wofür man sich so einen Fleckentferner ja nunmal holt! Daher bin ich nicht sonderlich überzeugt derzeit, werde aber noch weiter testen.

Personenbezogene Daten werden an dieser Stelle auf freiwilliger Basis angegeben - Du kannst auch anonym kommentieren - so oder so: hier kannst Du nun Deinen Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..