Es war eine der ersten Anschaffungen nach dem positiven Schwangerschaftstest: ein Schwangerschafts-Buch/-Ratgeber.
Dann, wenn es doch endlich wahr geworden ist, man es aber noch für sich behält. Dann, wenn man noch nichts sieht, aber doch vom Gefühl her schon so richtig schwanger ist. Dann geht man in die Buchhandlung und zumindest der Buchhändlerin an der Kasse teilt man so mit „jaaaa, ich bin schwanger!!!!“ 🙂
-
- Die schnuppismama hat(te) genau zwei Ratgeber als Buch:
-
- 1.
Das Mami Buch
-
- –
Schwangerschaft, Geburt und die zehn Monate danach
-
- (Coppenrath)
-
- 2.
bellybutton
-
- –
Das große Schwangerschaftsbuch
- (Ursula Karven, Dana Schweiger, Astrid Schulte, Annette Bode, Katja Emcke)
Das Mami Buch ist echt süß gemacht. Schon allein die Aufmachung spricht jede Frau, die auch nur eine minimale Neigung zu rosa und niedlich hat, an – spätestens wenn sich die Schwangerschaftshormone dazu gesellen. Die liebevolle Schreibweise und die Zeichnungen mit ganz eigenem und speziellem Stil, machen dieses Buch zu etwas Einzigartigem. Es ist mehr ein Ratgeber für die Seele. Natürlich sind auch Fakten enthalten, aber ich würde es nicht gerade als „biologischen Ratgeber“ bezeichnen. Aber das macht ihn für die Schwangere vielleicht gerade so attraktiv.
Das bellybutton Buch ist detaillierter, mehr auf Text ausgelegt, und berichtet auch von konkreten Erfahrungen der (prominenten) Autorinnen. Viele wertvolle Tipps oder zumindest Anregungen kommen noch hinzu. Dieses Buch habe ich geradezu verschlungen.
Nun habe ich mich lange gefragt, ob ich für die 2. Schwangerschaft wohl wieder zu meinen beiden Ratgebern greifen werden und heute kann ich dies mit einem eindeutigen JA beantworten. Ich gebe zu, ich stürze mich nicht – wie in Schwangerschaft Nr. 1 – am Wochenwechseltag auf das nächste Kapitel, sondern muss manchmal 2-3 Wochen nachlesen, aber es ist immer wieder schön, darin zu schmökern, sich zu erinnern und das Wissen aus der ersten Schwangerschaft aufzufrischen.
Außerdem ist es mir einfach wichtig, mir auch für die 2. Schwangerschaft Zeit zu nehmen; mich mit unserem zweiten Töchterlein, was da auf lebhafte Art und Weise in mir heranwächst, zu beschäftigen. Das ist auch einer der Hauptgründe, warum ich auch bei Schwangerschaft Nr. 2 einen Geburtsvorbereitungskurs mache. Als „Bereits-Mami“ läuft eine weitere Schwangerschaft zugegebenermaßen oftmals eher nebenher – so ganz im Gegensatz zu dem „Hype“, den man in der ersten Schwangerschaft „betreibt“ 😉
- Umso wichtiger ist es mir, mir bewusste Zeiträume für unsere „Schnuppi 2.0“ zu schaffen!
Die beiden Bücher hab ich auch gelesen. Das erste war mir ein bisschen zu rosa, aber inhaltlich waren beide schön informativ. Ich hab sie mir aus der Bücherei ausgeliehen, die haben da sehr viele Bücher dieser Art und ich glaube, es gibt kaum eins, das ich nicht gelesen habe 😉
LikeGefällt 1 Person