-
Seit kurzem heißt es für die schnuppismama mindestens einmal die Woche: Leeeeeet’s Kangaaaaaaaaa!!!
Kangatraining? Noch nie gehört?
Aber Kängurus kennt Ihr schon, oder? Diese Tiere, die ihren Nachwuchs vorne im Beutel tragen 😉
Und so ähnlich betreibts dann auch das menschliche Muttertier bei diesem Sport: Kind (im Tuch oder vernünftiger (!) Tragehilfe) vor den Bauch „geschnallt“ und ab geht’s! Nicht (den Bauch) hängen lassen, sondern wieder fit werden.
HIER findet Ihr eine kurze Beschreibung, was Kangatraining genau ist!
(Und bitte nicht mit den nicht so tollen „Fit dank Baby„-Kursen verwechseln! 😉 )
Nach der ersten Probestunde war ich direkt so begeistert, dass ich mich für einen monatlichen Vertrag entschieden habe. Für die schnuppismama ist das einfach genau die richtige Mischung: Aerobic, Fitness, Musik, tänzerische Elemente… …und das ganze in direktem, engen Kontakt mit dem Baby! Sport treiben, wieder Fit werden, sich auspowern – und gleichzeitig mit dem Baby „kuscheln“. Perfekter geht nicht! 🙂
-
Also auf, auf liebe Baby- und Kleinkind-Mamas – ab zum Kanga!
Es grüßt Euch Eure Muskelkater-geplagte schnuppismama 😉
(aber irgendwie ist Muskelkater ja auch geil 😀 )
Ja ja ja…Kanga ist toll! Besonders im Winter fand ich das immer super, tat immer so gut bei kaltem Wetter sich auszupowern und der Seele tut Sport so oder so gut.
Wünsche euch beiden noch viele tolle Kangastunden 🙂
LikeLike
Danke! Macht süchtig und bin sowas von infiziert…! 😉
LikeLike
Das ist ja eine tolle Sache!
Viel Spaß dabei! Gegen den Muskelkater hätte kurz danach ein heißes Bad geholfen…
Bei uns in der Gemeinde gibt es einen Känguruh-Chor. Da können die Kleinen auf dem Boden spielen, während die Mamas neue Lieder einstudieren.
LikeLike
für mich wärs vermutlich nix, aerobic und co löst bei mir grusel aus 🙂 aber eine wirklich coole sache, was es heute schon alles für angebote gibt!!
LikeLike
Neid! Bei uns gabs sowas leider nicht. Aber viel Spaß euch noch! 🙂
LikeLike
Das kann ich nicht kennen. Da war ich noch nicht auf deinem Blog 😉
LikeLike
Deswegen der Link 😉
LikeLike