Jeden Tag kommt das Ende des Kirchenjahres näher, doch noch sind die Schritte von Trauer geprägt. Der düstere November trägt weiterhin seinen Teil dazu bei. Für mich als Christin mit Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche ist heute Buß- und Bettag.
So es die schnuppisfamilie nach Genesung der Kinder zulässt, wird die schnuppismama daher heute Abend in die Kirche gehen. Innere Einkehr, Selbstkritik und Zwiegespräch im Gebet… Es wird mir einfach gut tun!
Das Foto ist vor einem Jahr – ebenfalls im November – im Harz entstanden.
Euch allen einen schönen, vielleicht – so Ihr denn mögst – ebenfalls besinnlichen und gesegneten Tag.
Eure schnuppismama
ich habe als ich das im kalender gelesen habe lustigerweise an dich gedacht und ob auch deine novemberstimmung noch anhält. meine kam ja unverhofft, irgendwie. und verhältnismäßig eh harmlos, im vergleich zu den letzten jahren und was ich grade versuche zu „verdauen“. aber ein bisschen gehört das für mich wohl einfach dazu, zu einem jahr.
LikeLike
So heftig mich der Blues auch dieses Jahr erwischt hat – auch das braucht halt seine Zeit! Und ich bin mir sicher, dass es mir durch das „Zulassen“ und „Ausleben“ hinterher besser geht!
Soso, an mich gedacht – ich hoffe, ich bleibe jetzt nicht als „Trauerkloß“ bei Dir abgespeichert. Einen November-Blues-Beitrag habe ich noch – und dann ist ja aber Advent 🙂
LikeLike
du sagst es. und man muss sich diese zeit nehmen und geben – das gehört dazu. niemand kann immer und dauerhaft glücklich sein, in den phasen der nachdenklichkeit entwickelt man sich weiter.
ganz im gegenteil, ich finde es sehr gut, in den fluten der www-oberflächlichkeit ehrlich-emotionales zu lesen und zu sehen. deswegen mag ich dich – obwohl ich dich gar nicht kenne.
bei mir kommt am montag noch einer. eine „aufklärung“ zu diesen dubiosen gedanken, die da grade rumspringen für alle, die gemeint haben, sie finden das zu kryptisch.
LikeLike
Dankeschön!! Da hast meinem Blues aber gerade ganz schön Gegenwind verpasst 🙂
Kann ich aber nur zurückgeben, die lieben Worte!
LikeLike
oh danke dir 🙂 und freut mich, wenn das so war – kam alles von herzen!
LikeLike
Es ist schön, dass du diesen Tag nutzest, um in die Kirche zu gehen.
Da kann man echt mit Gott reden, sich und andere ihm anvertraun.
LikeLike
Ich bin ja Katholisch, trotzdem liegt mir der Buß und Bettag am Herzen. In die Kirche bin ich aber nihct gegangen (durch mein letztes Training vor dem Auftritt war ich verhindert und mein Trainer hätte wohl einen Herzinfarkt bekommen, wäre ich nicht aufgetaucht).
Für mich ist Sonntag der wichtige Tag – Totensonntag. Leider kann ich ja nicht in die Kirche (siehe oben ;)), aber ich werde mir ein paar ruhige Minuten nehmen um an all die Verstorbenen in unseren Familien zu denken. Sie auf dem Friedhof besuchen geht ja leider nicht. Zu weit weg und zu weit verstreut. Aber hier zählt ja der Gedanke und mir treten jetzt schon wieder die Tränen in die Augen, wenn ich daran denke, dass die Jungsnie ihren Opa kennen gelernt haben ;( ;( ;(
LikeLike
Ja, das ist auch so ein Punkt, wen unsere Süßen leider nicht mehr kennenlernen durften… Dem Totensonntag widme ich mich noch im 3. und letzten Teil der Nov-Blues-Serie…
LikeLike