Monty Maulwurf – kennt Ihr nicht? Kannte ich auch nicht, bis meine Oma mit dem Buch Aufräumen? Mach ich morgen!* um die Ecke kam. Einige Wochen stand es eher so im Regal rum. Bis es plötzlich eines Abends für die Gute-Nacht-Geschichte rausgeholt wurde – soooviel Text verhieß schließlich eine laaaange Gute-Nacht-Geschichte! Schlaue Schnuppi, gell? Wie enttäuschend für die kleine Dame, dass es das Buch leider nicht komplett an einem Abend gab, denn es verstecken sich gleich drei Monty-Maulwurf-Geschichten darin:
- Aufräumen? Mach ich morgen!
- Sei nicht traurig, Monty Maulwurf!
- Mir ist ja sooo langweilig, sagt Monty Maulwurf
In der ersten Geschichte geht es, wie unschwer zu erkennen, um das Aufräumen. Da kann man als Mutter durchaus mal Mama Maulwurf für ihre Geduld bewundern und wie lange sie dieses Chaos mitmacht. Na, sie weiß halt, wie sie ihren Racker am Ende zum Aufräumen bekommt, ohne dass er merkt, dass er es tut.
Bei der zweiten Geschichte geht es um Freundschaft und Trennungsschmerz. Herzzerreissend, wie bekümmert der süße Maulwurf dreinschauen kann (Susanne Mais war eine geniale Illustratorin!).
Die letzte Geschichte dieses Buches hat es Schnuppi besonders angetan. Fast jeden Abend darf ich ihr diese vorlesen. Ich wäre ein wenig Abwechslung nicht abgeneigt, aber ich lese diese Geschichte auch supergerne immer wieder vor. Total niedlich, wie Monty schlechte Laune hat, wie sich seine Freunde um ihn bemühen und wie erleichtert er selbst zu sein scheint, als er wieder fröhlich sein kann. Schnuppis Beweggründe für das Favorisieren genau dieser der drei Geschichten mag aber auch durchaus der Tatsache zuzuschreiben sein, dass Monty eine Polizeikelle hält 😀
Monty ist echt ein süßes Kerlchen – be-/geschrieben und gemalt! Zum Knuddeln! Davon hätte ich gerne mehr für Schnuppi. Beim Suchen im Netz stieß ich aber bisher nur noch auf „Buddy Bär und Monty Maulwurf: Die schönsten Geschichten„. Das ist auf jeden Fall schonmal direkt auf meiner Bücherliste für Schnuppi gelandet. Dass es hierüber auch Geschichten bei Sandmännchen gibt, war mir neu – da kenne ich nur den „kleinen Maulwurf„.
Für Tipps zu weiteren/ähnlichen Büchern wäre ich dankbar 🙂
*der mit Stern gekennzeichnete Link ist ein Amazon-Affiliate-Link. Wenn Ihr das Buch über diesen Link kauft, kostet Euch das keinen Cent mehr, aber Ihr unterstützt automatisch ein kleines bisschen meinen Blog!
ich weiß nicht, ob das vom alter passt, aber, mein lieblingsbuch als kleines kind war „kannst du nicht schlafen, kleiner bär“. und ich finde dieses buch auch heute noch ganz entzückend!
LikeLike