Einer meiner Lieblingsblogs, der Herr Lichtgewimmel hat mich dazu aufgefordert, bei (s)einem Blog-Stöckchen mitzumachen. Puh, das ist ja mal ne Aufgabe. Lässt sich jedenfalls nicht aus dem Ärmel schütteln, wenn man mit nur begrenzter Kreativität gesegnet ist. Aber die Lust aufs Mitmachen war so groß, dass ich mich der Aufgabe gestellt habe!
***
Hier meine Antworten auf seine Fragen:
1) In der Haut welcher lebenden Person würdest Du gerne einen Tag verbringen und warum?
Meiner älteren Tochter. Dann könnte ich eine Ahnung bekommen, ob sie glücklich ist und es ihr (mit mir) gut geht. (Da ich es mit der jüngeren ja ähnlich handhabe, wüsste ich dann, ob es so alles richtig ist mit meinen beiden Süßen.)
2) Welches wäre Dein Traum- und welches Dein Horror-Urlaub?
Traumurlaub: mit meiner Familie, überall wo’s schön ist 🙂 Am liebsten ein Mix aus Strand & Kultur.
Horrorurlaub: mit übermotivierten, immer mitschreibenden Studienreisenden auf Marathon-Druckbetankungs-Besichtigungstour
3) Wie hättest Du Deine Tochter genannt, wärest Du Efraim Langstrumpf?
Schnuppilotta Lorbeerina Plisséelila Roibos Efraimstochter Langstrumpf
(erstmal den vollständigen Namen recherchiert und dann „zurechtgebogen“ 😉 )
4) Welches drängende Weltproblem würdest Du mit einem Fingerschnippsen lösen, wenn Du es könntest?
Hm… Hunger oder Krieg? Ich glaube, eher KRIEG, denn damit wäre dem Hunger sicherlich auch schon ein gutes Stück weit geholfen…
5) Wenn Du in der Lage wärest ein Buch zu schreiben – wovon würde es handeln?
Nur eines? Dann wahrscheinlich über das d e r z e i t naheliegendste: darüber, wie es so ist als (Zweifach-)Mama.
6) Welche beiden eigenen Blogeinträge sind Dir Deine liebsten?
Das war doch mal eine schöne Gelegenheit, noch einmal alle durchzusehen.
Für diese zwei beiden habe ich mich letztendlich entschieden:
dieser liegt mir besonders am Herzen: Fehlgeburt – (k)ein Tabu (?)!
und ein etwas Neuerer: Me, Sandwich-Mom(bie)
7) Die Hauptrolle/Hauptperson welches Films wärst Du gern in natura?
Als Jugendliche wäre das einfach gewesen: ANNA – der Film!
…aber wenn ich so recht überlege… ja, das wäre heute auch noch so 🙂
8) Welche Sache/Aktion willst Du in Deinem Leben unbedingt noch tun?
Reisen, reisen, reisen… Auf jeden Fall noch (mindestens) einmal mit der AIDA… und eine Kanada-Rundreise! Da ich letzteres noch nicht getan habe bisher, hätte das Prio 1.
9) Hauptgang oder Nachtisch?
Hauptgang!!!
10) Stell Dir vor Du wärst Buddhist und würdest nach Deinem Tod wiedergeboren. Welches Tier wärst Du?
ein weißer Tiger – ich finde die soooo schöööön
***
Und hier kommen nun meine 10 Fragen:
1) Mit welcher prominenten, bereits verstorbenen Person würdest Du gerne einmal sprechen können?
2) Wenn Du es Dir aussuchen könntest: Welchen Beruf hättest Du gerne (abgesehen von Deinem wirklichen, jetzigen Beruf)?
3) Wenn Du reich wärst, welche Stiftung würdest Du unterstützen? Oder welche würdest Du gründen?
4) Inwieweit lebst Du heute das Leben, dass Du Dir als Kind/Jugendliche(r) einst ausgemalt hast? Treffer oder ganz anders?
5) Wie sieht für Dich der perfekte Heiratsantrag aus?
6) Hund, Katze oder Pferd – welches Tier würdest Du wählen (eines MUSST Du nehmen)?
7) Wie wirst Du Weihnachten feiern?
8) Und was wünscht Du Dir für das neue Jahr?
9) Warum bloggst Du?
10) Welchem Blog wird aus deiner Sicht zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt?
***
Diese Fragen hätte ich gerne beantwortet von DIR – ja, Du da, der dieses Blog-Stöckchen gerade liest!
Aber auch von DEINE Antworten, lieber Leser meiner Facebook-Seite, der/die evtl. keinen eigenen Blog hat, interessieren mich sehr. Im Kommentarfeld (direkt hier oder auf Facebook) ist genug Platz 😉
***
Der Vollständigkeit halber hier noch die allgemeingültigen Regeln für Blog-Stöckchen
(wovon ich e und g dann mal ignoriert habe – man möge es mir verzeihen 😉 )
a) hin- und her-taggen soll man logischer Weise nicht,
b) man sollte Namen und Blog der Person nennen und verlinken, von der man getagged wurde, bzw. wo man das Stöckchen gefunden hat,
c) dann die 10 gestellten Fragen beantworten,
d) eigene 10 ausdenken,
e) überlegen, wer mitmachen könnte und benennen,
f) das Ganze veröffentlichen,
g) noch einmal extra diejenigen benachrichtigen, von denen man gerne die Antworten lesen würde …
Das ist doch super geworden! 🙂 Und interessant! Herzlichen Dank, daß Du Dir so viel Mühe gegeben hast!
zu 1) Das hast Du gar nicht nötig! Du machst Dir sooo viel Gedanken, daß das einzige Problem, daß Deine Kiddies mit Dir haben könnten, sein könnte, daß Du zur überführsorglichen Glucke mutierst. Aber auch dessen bist Du Dir ja bewusst! Also entspann Dich, Supermama! (keine Ironie!)
Zu 3) absolut klasse! 😀
Zu 4) nicht einfach, oder? Die Menschheit hat leider so einige Probleme…
Zu Deinem 5) Iss doch klaa, ey! Keule und an die Haare hinterher schloif’n rofl
Zu Deinem 10) das finde ich wirklich schwierig – gut, daß ich hier nicht antworten muss! 😉
Ganz lieben Dank noch zu Deinem tollen Kompliment zu meinem blog! Schmatz! 😉
LikeLike