Rätselhaftes

Kleines Fundstück – oder auch: ein klitzekleines bisschen Lost Place

Die schnuppisfamilie legt derzeit letzte Hand an den Garten an. Drei Jahre nach Einzug sollen die „Grundzüge“ mal fertig sein. So gab es unter anderem eine Fuhre Mutterboden zum Auffüllen. Und was habe ich da beim Durchharken in der Erde entdeckt?

Ich konnte nicht anders und musste es einstecken und später fotografieren. Um es größentechnisch einordnen zu können, habe ich es noch mit einer Playmobil-Figur abgelichtet:


Wie Ihr seht, ist es nur ein kleines Stückchen einer Fliese/Kachel. Doch es zog mich sofort in seinen Bann. Mir schossen sofort so viele Fragen in den Kopf. Es war doch mal Teil eines Hauses, einer Wohnung. Sicherlich etwas, was einem im Kopf bleibt – so markant, so ein hoher Wiedererkennungswert. Eine alte, (echt?) antike Fliese? Ist hier ein ganz altes Haus abgerissen worden? Gerade erst oder hat dieses Bruchstück schon längere Zeit in der Erde gelegen? Für wen war das ein Stück Zuhause? War es ein schönes, ein harmonisches Zuhause oder gab es dort eher oft Stress und Streit? Lebt der /Lebe die Bewohnerr noch?

Klar, wichtig ist das nicht wirklich… Aber es fasziniert mich. So wie mich die LOST PLACES auch immer wieder in den Bann ziehen. Und dies ist halt irgendwie ein kleines Stückchen LOST PLACE…
Und so mag ich mir vorstellen, dass es mal Teil eines schönen Zuhauses war, wo Menschen ein gutes Leben (miteinander) geführt haben. Ich steh einfach auf „Happy End“ 😉

Eure schnuppismama

Ein Kommentar zu „Kleines Fundstück – oder auch: ein klitzekleines bisschen Lost Place

Personenbezogene Daten werden an dieser Stelle auf freiwilliger Basis angegeben - Du kannst auch anonym kommentieren - so oder so: hier kannst Du nun Deinen Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..