Ich kenne die Serie „Dr. Who“ nur dem Namen nach, weiß noch nicht mal, worum es geht. Aber ich kenne den Blog von Wortmann und der kennt den Blog von Nydamit und so hüpfte ein Stöckchen von Nydamit zu Wortmann, wessen Stöckchen ich nun gerne aufgreifen möchte, weil ich die Fragestellung einfach zu spannend finde:
If I had a TARDIS (die Zeitmaschine aus der Serie Dr. Who):
Nehmen wir an ich darf sieben Reisen unternehmen, bei denen ich auf der Erde bleiben muss, nur in die Vergangenheit reisen darf und nicht in die Geschichte eingreifen kann, sondern lediglich als Beobachter unterwegs bin und auch nicht alle 5 Meter von Aliens attackiert werde. Also, wo würde ich hinfliegen? Und vor allem wann?
Also gerade, dass ich nur als Zuschauer hinreisen werde, nicht ins Geschehen eingreifen kann und somit ja wohl auch nicht angreifbar/gefährdet bin, lässt mich Schisser teils auch ganz mutige Ziele auswählen:
1. zu den Dinosauriern
Ich erinnere mich als wäre es gestern, dass ich als Teenie am Strand von Westerland auf Sylt lag und Jurassic Park von Michael Crichton gelesen, ach was, verschlungen habe. Ich stehe nicht gerade auf Horrorfilme (und weiß auch gar nicht, ob echte Horrorfilmliebhaber diesen überhaupt als solchen bezeichnen würden), aber Schisshase schnuppismama liebt die Bücher und auch die Filme. Den neuen Jurassic World muss ich unbedingt sehen! Aber wie genial wäre es, die Dinosaurier live, in echt und Farbe sehen zu können – ohne, dass man dabei in Gefahr gerät. Das wäre total genial!
2. zu Cäsar und Kleopatra VII. Philopator
Ich finde die Zeit total spannend und würde gerne Mäuschen spielen. Was ging da ab zwischen den Mächtigen? Wie beeindruckend machten Sie sich zurecht / waren sie und wie gaben sie sich gegenüber einander und den „Normalsterblichen“?
3. zu Jesus von Nazareth
Als Christin wäre das das große Los! Am liebsten würde ich gleich sein ganzes Leben begleiten und alles live sehen und miterleben dürfen.
4. in die Vereinigten Staaten zu Zeiten des Sezessionskrieges (1861 bis 1865)
Insbesondere würde ich da die Zeit des „Durchbruchs“ der Sklavenbefreiung sehen wollen (auch wenn das natürlich ein wesentlich längerer Prozess war).
5. in die 1920er Jahre an den Broadway
Charleston ist einer der Tänze, die ich besonders liebe. Zur Entstehungszeit am Entstehungsort dabei sein zu können, wäre ein Traum!
6. zu Zeiten des Nationalsozialismus
Ich glaube, egal wie aufgeklärt wir sind und wir sehr wir uns unsere dunkle Seite der Geschichte immer wieder vor Augen führen: es mit ansehen zu müssen, müsste auch dem Letzten die Augen öffnen. Wäre Zeitreise möglich, fände ich diese ein Pflichtprogramm!
7. in die Zeit (kurz) vor meiner Geburt
Um zu sehen, wie meine Familie gelebt hat, bevor ich Teil von ihr war 😉
Ich finde dieses eine total interessante und tolle Frage. Hat noch wer Interesse, Lust und Zeit, teilzunehmen? Es ist so spannend, was da noch für Antworten kommen könnten. Falls Ihr teilnehmt, lasst es mich doch bitte hier in einem Kommentar unter dem Beitrag wissen und sicherlich würde sich auch Nydamit über eine Benachrichtigung freuen!
Euch allen ein tolles Wochenende!
Liebe Grüsslies
Eure schnuppismama
Toll, dass du mitgemacht hast.
Zu den Dinos komme ich auch mit 🙂
Ansonsten hast du wirklich interessante und geschichtlich sehr relevante Dinge ausgesucht. Die 30er Jahre in deutschland würden mich auch interessieren… wie konnte ein einzelner Mann ganz Deutschland vereinnamen.. und das noch als Österreicher…
LikeLike
Die Dinos hatte ich bei Dir gelesen – die mussten einfach auch auf meine Liste! So wie Jesus.
Bin nach wie vor begeistert von dieser Frage!
LikeLike
Das glaube ich dir 🙂 War ja auch eine interessante Idee von Nydamit 🙂 Wie ich eben gelesen habe, sind da ja schon andere Dinge in Planung…
LikeLike
Ja, bin gespannt!
LikeLike
Ich auch.
LikeLike
2 und 4 fände ich auch sehr spannend – da würde ich auch mit einsteigen 🙂
LikeGefällt 1 Person