Plötzlich war sie weg und damit auch ihr Tassentango. Gerade dreimal hatte ich im letzten Jahr daran teilgenommen (April 2014, Mai 2014, Juni 2014), dann „verschwand“ mit ihr auch das Projekt.
Doch nun ist der Tassen Tango zurück –
und mit ihm der damalige Blog Almkaffee, der nun Alpenreport heißt!
Ich freue mich – nicht nur wegen des Tassen Tangos, sondern weil ich den Blog immer gerne gelesen habe. Wer also mal stöbern möchte – ich kann nur dazu raten 🙂
Hier nun aber endlich auch von mir nun wieder ein Beitrag zum Tassen Tango. Wie könnte es derzeit passender sein, wo mich das Berufsleben für ein paar Stunden die Woche zurück hat. Es läuft wirklich ganz gut mit dem HomeOffice, aber ich nutze auch Möglichkeiten, im Büro vor Ort zu sein, meine neuen Kolleginnen und Kollegen besser kennenzulernen und einfach mehr zum Team zu gehören.
Ob aber nun HomeOffice oder Büro – leckerer Kaffee darf für mich einfach nicht fehlen. Und eine meiner „Arbeitstassen“ ist meine Abi-Tasse. Ja, die habe ich noch und gehütet wie einen Schatz, begleitet sie mich seit dem Abitur nun auch durch mein ganzes Berufsleben. Meine „Arbeitstasse“. Okay, vielleicht ist Diddl nicht mehr ganz altersgemäß, aber darum geht es bei einer Tasse mit solch ideellem Wert ja nun wahrlich nicht.
In diesem Sinne: Bitte nicht stören – Genie beim Arbeiten!
wisster Bescheid 😉
Fleißige Grüße
Eure schnuppismama
Süß ist die Tasse.
Ja ich habe es bei einigen gesehen, dass sie den Tassentango bedienen.
Du also auch, schön.
Bärbel
LikeGefällt 1 Person
Ich musste nun so lachen! Herrlich! Und Danke für diese tolle August Tasse,
Ich war krank *snief*
Sorry für die Verspätung
Ganz lieben Gruß,
Michaela
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe, Dir geht’s mittlerweile wieder gut! Die September-Tasse steht quasi schon in den Startlöchern, aber ein paar Tage dauert es noch 😉
LikeLike
Besser ja aber ganz fit bin ich noch nicht…
Aber ich hoffe mal bald. Langsam aber sicher geht es wieder aufwärts.
Und ich kann keinen Tee mehr sehen 😀
LikeLike
…dabei fängt die Teezeit ja eigentlich gerade erst an 😀
LikeLike