Blogparade

Silvester-Throw-Back-Thursday #TBT { Dezember 2015}

Dieses Mal fällt der monatliche Throw-Back-Thursday #TBT nicht nur, wie gehabt, auf den letzten Donnerstag im Monat sondern gleichzeitig auch auf den letzten Donnerstag im Jahr 2015…

Heute ist Silvester – wieder ist ein Jahr um! Mit Kindern vergeht die Zeit noch schneller als eh schon… Im Jahr 2015 haben wir viel erlebt – Gutes und nicht so Gutes. Oft denkt man, dass war ein besonders schlimmes/hartes Jahr und hofft, dass das nächste besser wird, was dann gefühlt aber noch schlimmer wird. Liegt es am älter werden? Dass man zwangsläufig immer öfter Abschied nehmen muss? Dass sich vieles logischerweise verändert?

Ich möchte meinen Fokus auf die schönen Momente legen, weshalb ich auch den Throw-Back-Thursday so mag: schöne Erinnerungen! Und davon haben wir im Jahr 2015 auch wieder ganz viele mitgenommen – ganz viel Futter, um meinen Throw-Back-Thursday auch im neuen Jahr wieder ordentlich versorgen zu können.

Aber erst einmal kommt hier nun der #TBT aus dem Dezember für den Dezember!


 

Zum 30. des schnuppispapas gab es von mir einen Kurztrip in mein geliebtes Wien. Für mich auch ein völlig neuer Anblick diese Blumen-leeren Gärten von Schönbrunn und die Amtssprache Italienisch zu dieser Zeit 😉

28.12. bis 01.01. WIEN B 127

Dieses Foto, was den Titel „Mein Wien und ich – eine unendlich große Liebe“ tragen könnte, wurde am 31.12.2006 aufgenommen. Wir hatten eine tolle Silvester-Sause in dieser einmalig tollen Stadt und werden auf jeden Fall wiederkommen. Glücklicherweise habe ich auch extrem viele Kinderbücher über die Habsburger und Wien, so dass Maxi-L und Mini-L auch unbedingt bald dorthin wollen werden 😀


Habt einen guten Rutsch – Ihr alle da draußen, die hier gerade meine Zeilen lest!

Kommt gut in das neue Jahr und lasst es uns alle zu einem tollen machen!

Eure schnuppismama 🙂

 

Ein Kommentar zu „Silvester-Throw-Back-Thursday #TBT { Dezember 2015}

Personenbezogene Daten werden an dieser Stelle auf freiwilliger Basis angegeben - Du kannst auch anonym kommentieren - so oder so: hier kannst Du nun Deinen Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..