aus dem Mama-Leben

Bye bye Sommerferien – Hallo Vorschulkind! {Ferienhighlights: Zoo Osnabrück & VW Käfer}

Sollen Sie das echt schon gewesen sein? Sind nun dreieinhalb Wochen Kindergarten-Schließzeit einfach um?

Bye bye Sommerferien

Wie jetzt? Die Sommerferien sind schon vorbei? Es ist tatsächlich schwer zu glauben, denn als die Ferien anfingen, klang das wie eine unglaublich lange Zeit und ich wollte nicht ausschließen, dass es sich mit der Zeit etwas ziehen könnte. Auch wenn das Kindergartenjahr in Niedersachsen (durch letztes Jahr spät und dieses Jahr früh Sommerferien) recht kurz war, so merkte man dennoch, dass die Kids ferienreif waren. Sie brauchten dringend eine Pause und freuten sich daher auch teils auf die kindergartenfreie Zeit, teils vermissten sie ihre Freunde schon jetzt.

Exklusive Papa-Zeit

Der schnuppispapa und ich hatten uns, wo ich nun nicht mehr meinen „Übergangs-Home-Office-Job“ habe sondern wieder in meinem richtigen Job mit zwei Arbeitstagen auswärts im Büro angekommen bin, die Schließzeit-Wochen aufgeteilt. Dreieinhalb Wochen Kindergartenschließzeit hieß für mich mit meinen zwei festen Arbeitstagen in der Woche gleich mal vier davon betroffene Arbeitswochen. Kurzerhand beschlossen wir uns abzuwechseln. Dies hieß zum ersten Mal für Mann und Töchter mal ganze Tage ohne die Mama zu sein… Und natürlich lief das reibungslos, denn das war ja spannend und neu. Da läuft es dann natürlich. Ein paar Spielverabredungen erleichterten ihm das ganze dann noch und so meisterten die drei das hervorragend!

Unterwegs mit Mama

Meine freie Woche und auch sonst die freien Tage nutzte ich für Ausflüge mit den Mädels. So verbrachten wir eine ganze Woche in meiner Heimat Osnabrück. Zum krönenden Abschluss kam der schnuppispapa übers Wochenende nach und es ging in den

Zoo Osnabrück

IMG_2312

Bei den Affen können wir uns immer ewig aufhalten. Da wir eine Familienjahreskarte haben, müssen wir aber auch nichts unbedingt „schaffen“, damit es sich lohnt. Wir gucken uns jedes Mal einen anderen Bereich an oder die Mädels können sich bestimmte Tiere für den jeweiligen Tag wünschen. Apropos wünschen: Wir wünschen uns unsere Jahreskarte alljährlich von meinen Eltern zu Weihnachten. Leider – man höre und staune – hat Bremen nämlich keinen Zoo. So sind für uns der Erlebnis Zoo Hannover, Hagenbecks Tierpark in Hamburg und der Jaderpark in Jaderberg zusammen mit dem Zoo Osnabrück die nächstgelegenen Zoos. Klar, diese drei Zoos sind alle wirklich toll – jeder auf seine Weise. Aber für mich geht nichts über meinen Zoo in der Heimat. Ich kenne diesen Zoo schon mein ganzes Leben und er hat sich in den letzten Jahrzehnten unglaublich gewandelt. Wenn ich durch „unseren“ Zoo gehe, dann weiß ich noch genau, wie es einmal war. Ich weiß, wo früher der Eingang war und welches einmal der Hauptspielplatz war. Ich kann mich noch genau erinnern, in welch nicht so schönen Käfigen einst die wilden Tiere untergebracht waren – und dann sehe ich, wie wundervoll es heute gestaltet ist und kann nur immer wieder staunen.

Aktuelle Rabatt-Aktion des Zoos Osnabrück

Als Familie muss so ein Zoobesuch wahrlich bedacht sein, denn eines haben alle Zoos gemeinsam: günstig sind sie nicht. Daher verzichten wir auf die regelmäßige Abwechslung und konzentrieren uns lieber mit einer Jahreskarte auf einen Zoo (und besuchen aber auch alle ein, zwei Jahre einen der anderen). Wer jetzt aber neugierig geworden ist auf den Zoo Osnabrück, dem sei die aktuelle Aktion ans Herz gelegt. Es gibt nun nämlich Halbjahreskarten für den Zoo Osnabrück und je weiter man weg wohnt (Ermittlung via PLZ, Verifizierung an der Kasse via Personalausweis mit entsprechender PLZ), desto mehr Rabatt bekommt man darauf. HIER findet Ihr alle Infos und könnt Euch den Rabattcoupon auf Eure Postleitzahl zugeschnitten ausdrucken. Ein kleiner Tipp: je nach Personenanzahl ist die Halbjahreskarte schon günstiger als der normale Tageseintritt (bei mehreren Personen). Wir hätten beispielsweise mit den ca. 100 km Entfernung als vierköpfige Familie schon 3 Euro weniger bezahlt für die Familien-Halbjahreskarte als uns der Tageseintritt gekostet hätte.


…und er läuft und läuft und läuft…

Doch der wahre Ferienstar war für die Mädels wohl dieser hier:

IMG_2480

IMG_2484

Der alte VW Käfer von ihrem Onkel, den ihr Uropa nach zwei Jahrzehnten wieder flott gemacht hat. Jauchzend und vor Freude Tränen lachend kurvten die zwei, abwechselnd am Steuer, über die Straße, auf der ich als Kind spielte. Sie waren so fasziniert davon, selber Autofahren zu können und zu dürfen und bekamen gar nicht genug. Und dann noch so ein fortschrittliches Elektroauto 😀

Ihr kennt alle die alte Werbung vom VW Käfer, oder?

Ja, er läuft und läuft und läuft und läuft… …und mein Opa hat einfach das nötige Können, so dass er diesen Kindertraum möglichen machen konnte. Und ja, sie sprechen von nichts anderem mehr… 🙂


Hallo Vorschulkind

Doch nun sind die Ferien um und wieder startet ein neues Kapitel. Kein Jahr gleicht dem anderen. Auch in diesem wird es wieder spannend, denn es ist das letzte Kindergartenjahr für Schnuppi. Im Kindergarten gehört sie nun schon zu den „Schulkindern“, ist aber natürlich das VORschulkind. Es wird ein besonderes Jahr für sie.

Auch werden Schnuppi und Knupsi in diesem Kindergartenjahr nun ein Jahr lang zusammen in eine Gruppe gehen. Ich hoffe, sie genießen diese Zeit einfach. Interessant wird auch, wie es der schnuppispapa und die Mädels finden und hinbekommen, dass er sie nun zwei mal morgens in den Kindergarten bringt. Und ich hoffe, dass das alles klappt… auch so mit meiner Vereinbarkeit. Sie gehen nun zwei Tage etwas länger in den Kindergarten und werden dort dann auch Mittag essen – und ich schaffe es hoffentlich immer trotz Verkehrs pünktlich zum Abholen und überhaupt und sowieso… Erwähnte ich schon, dass es spannend wird? Nun gilt es, das alles einfach auf sich zukommen zu lassen, nicht nervös zu werden und einfach zu machen. Denn es findet sich schon… …muss ja 😉

Eure sentimentale schnuppismama

Ein Kommentar zu „Bye bye Sommerferien – Hallo Vorschulkind! {Ferienhighlights: Zoo Osnabrück & VW Käfer}

  1. Wir hier auch ! Am Montag startet das letzte Kita Jahr und im September beginnt die Vorschule – wo ist nur die Zeit hin !? Liebe Grüße…

    Like

Personenbezogene Daten werden an dieser Stelle auf freiwilliger Basis angegeben - Du kannst auch anonym kommentieren - so oder so: hier kannst Du nun Deinen Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..