Blogparade

Mein Monatsrückblick {Oktober 2016} mit #bestofElternblogs & #Herzpost

Den Beitrag gab es gerade erst? So ist das, wenn man in einem Monat sehr spät dran ist und im nächsten dann aber wieder schön früh 😉 Ich möchte die #bestofElternblogs und #Herzpost, womit ich zwei besondere Blogposts des vergangenen Monats „kühre“, ab sofort dazu nutzen, einen kleinen Monatsrückblick zu halten. Auf gehts!

Mein Monatsrückblick {Oktober 2016}

#bestofElternblogs

bestofelternblogs

Wieder einmal habt Ihr durch jeden einzelnen Eurer lieben Klicks, über die ich mich immer so freue, entschieden, wer im Monat Euer Favorit ist.

Außer Konkurrenz habt Ihr wieder ganz oft Artikel aus meiner Blogreihe über unsere Mutter-Kind-Kur geklickt, auch meine Zeilen über meine Fehlgeburt sind monatlich mit vielen Klicks vertreten. Saisonal bedingt taucht plötzlich wieder öfter mein Luftballon-Laterne-Bastel-Blogpost auf und dass wir auf Weihnachten zugehen, verraten die Klicks meiner Ausführungen über diverse Krippen. Aber kommen wir zu den Blogposts des vergangenen Monats.

Platz 5: Etwas chancenlos, da erst am Monatsende veröffentlicht, war meine 10. Teilnahme an Paleicas 12 Magischen Mottos, wo wir uns auf die Spuren von Geschichte und Vergangenheit machen sollte und ich Euch einen Teil meiner Familiengeschichte gezeigt habe.

Platz 4: Im vergangenen Monat habe ich an der Blogparade von 2kindchaos Habe ich mich als Mama verändert? {Blogparade} teilgenommen und dafür viele, viele Klicks als Dankeschön bekommen 🙂

Platz 3: Nicht einfach nur Klicks, sondern ganz viel positiven und aufmunternden Zuspruch bekam ich von Euch, als ich berichtete Mein Kind hat einfach nur einen Bock!

Platz 2: Im letzten Monat durfte ich ein ganz besonderes Buch, ein Erstlingswerk mit Gänsehautgarantie, rezensieren und zwei Exemplare an Euch verlosen: {Rezension & Verlosung} Susi, die Enkelin von Haus Nummer 4 und die Zeit der versteckten Judensterne – von Birgitta Behr

…und der erste Platz geht aaaaaaan…

Na, ich hab im letzten Monat halt wieder an den #12von12 teilgenommen – das wollen immer gaaaanz viele von Euch sehen und dieses Mal gab es die Sonderausgabe aus unserem Urlaub:

Zwölf von zwölf im Oktober 2016 #12von12 {Sylt Special}

Die tolle Linksammlung vieler weiterer Topblogposts von ganz vielen tollen Blogger findet ihr HIER bei der Kellerbande.


#Herzpost

Herzpost

Soweit die Fakten. Lassen wir nun das, also mein Herz sprechen. Drei Blogposts möchte ich vom vergangen Monat besonders hervorheben.

Einer davon taucht oben nicht auf, wofür ich mir besonders zwei Gründe denke: zum einen, weil ich ihn datumsbedingt erst am Monatsletzten veröffentlichen konnte/wollte und zum anderen, weil er um ein Thema geht, welches nur ein sehr eingeschränktes Publikum interessiert, nämlich Religion: Der Reformationstag vor dem großen Jubiläum {499 Jahre Reformation} Für mich eben genau das: ein Herzensthema, ein Herzpost 🙂

Ein weiterer, der in die engere Auswahl kam, ist tatsächlich die Rezension von dem Buch über das Judenmädchen Susi und ihre Familie zu der Nazizeit. Dieses Buch hat mich so dermaßen berührt! Ich wünsche mir unendlich, dass dieses Buch ein ganz breites Publikum bekommt, dass es eines Tages ein Klassiker wird, denn es ist atemberaubend! Daher lege ich es Euch nochmals und nochmals von meinem Herz an Eures: {Rezension & Verlosung} Susi, die Enkelin von Haus Nummer 4 und die Zeit der versteckten Judensterne – von Birgitta Behr

Doch letztendlich ist es, wie es ist: am meisten berührt mein Mamaherz meine Kinder. Ich habe Euch mit diesem Blogpost mein Herz ausgeschüttet und Ihr habt mich sanft landen lassen. Es war für mich Überwindung, das alles zu verbloggen und Ihr habt mich für meinen Mut belohnt. Ich danke Euch und kühre damit zu meinem Herzpost des vergangenen Monats:

Mein Kind hat einfach nur einen Bock!

Die Herzpost-Linksammlung voller Emotionen findet Ihr bei der lieben Wiebke von Verflixter Alltag (auch ein Blick in die vorangegangen Monate lohnt sich immer).


…und immer, wenn ich die Blogposts des Vormonats in diesem Zuge noch einmal habe Revue passieren lassen, bin ich immer ganz gespannt, was ich im nächsten Monat an dieser Stelle zu berichten haben werde.

Eure schnuppismama

Personenbezogene Daten werden an dieser Stelle auf freiwilliger Basis angegeben - Du kannst auch anonym kommentieren - so oder so: hier kannst Du nun Deinen Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..