Blogparade

WMDEDGT zum 1.! {Mai 2017}

Bitte was? Ja, so hab ich auch ewig geguckt. Was ist das nur für ein Buchstabensalat? Dahinter verbirgt sich eine echt interessante Blogparade:

WMDEDGT – Was machst Du eigentlich den ganzen Tag

Es ist eine Blogparade, an der in meiner Bubble kein Vorbeikommen ist und ja, sie hat meine Neugier geweckt. Die Zwölf von Zwölf hab ich nun schon öfter mitgemacht und dies ist quasi noch eine Stufe mehr „Tagebuchbloggen“. Für mich nichts für jeden Tag – aber am 5. eines Monats? Hey, das probiere ich doch einfach mal aus und mache diesen Monat zum ersten Mal mit bei #WMDEDGT von Frau Brüllen.

Tagebuchbloggen am 5. Mai 2017

Wo fängt so ein Tag an? Um 0 Uhr, oder? Juchu, da schlief ich gerade. Dieser Tage mal wieder eine etwas rare Sache. War dann für heute auch vorbei um…

4 Uhr: Knupsi brüllt los. Dass es dann der Papa wagt zu kommen, der sie durchaus direkt zur Mama tragen würde, ist absolut unakzeptabel und wird mit lautestem Gebrüll quittiert bis auch Schnuppi wach ist. Den Rest der Nacht liege ich eingequetscht zwischen zwei unruhigen Kindern und schaffe es maximal noch, ein wenig zu dösen. Den Wecker vom schnuppispapa, der ihn um 5:30 Uhr aus dem Bett schmeißt, überhöre ich tatsächlich, aber meinen um 6 Uhr nicht.

Irgendwann zwischen 6 und 8 Uhr trinke ich meine zwei Becher Kaffee, dusche mich, mache den Kindern das Frühstück für den Kindergarten fertig – und die Mädels schaffen es heute tatsächlich mit relativ wenig Trara, sich für Anziehklamotten zu entscheiden und dann hilft auch noch die Große der Kleinen beim Anziehen. Frisieren, kleinen Snack frühstücken und ab zum Kindergarten.

Gegen viertel nach acht treffen wir beim Kindergarten ein. Ich bespreche noch ein paar Dinge mit der Gruppenleiterin und bin danach bis 10 Uhr unterwegs: Rossmann, Lidl, Edeka… Zuhause dann nicht nur die Einkäufe wegräumen, sondern noch Küche in Ordnung bringen, die Waschmaschine schon mal wieder beladen und hoffen, dass man den richtigen Zeitpunkt erwischt, sie anzustellen, so dass sie voll ist, aber auch noch alles reinpasst.

Gegen 11 Uhr gönne ich mir ein bisschen Zeit für meinen Blog. Ich hab gerade soviel in der Planung, was ich auch unbedingt fertig bekommen möchte. Auch warten noch einige liebe Menschen auf Antwort von mir. Dazu endlich den nächsten Kaffee – das tut gut! Und dann klingelt es an der Tür und der Postbote bringt mir dies heißersehnte Shirt für Schnuppi:

 

Um viertel vor 12 Uhr geht es dann auch schon wieder los, die Mädels vom Kindergarten abholen. Und weil ich es heute früh nicht geschafft / vergessen habe, ging es noch flott bei der Apotheke vorbei und dann aber endlich heim.

Während jede eine Folge ihrer Lieblingssendung gucken darf, koche ich das Mittagessen: Gyros in Sahnesauce mit Spätzle. Knupsi und ihr Nudelwahn…

Gegen 13:15h habe ich das Mittagessen fertig und wir genießen diese Zeit zu dritt, in der wir gemeinsam essen und jeder so ein wenig von seinem bisherigen Tag erzählt. Und da heute Freitag ist, unterhalten wir uns auch ganz viel über das kommende Wochenende. Gerade Schnuppi möchte ja immer ganz genau wissen, was wann anliegt.

Nachdem wir gemeinsam den Tisch abgeräumt und ich die Küche wieder auf Vordermann gebracht habe, machen wir alle Pause. Heute entscheiden sich die Mädels tatsächlich ungewöhnlicherweise für getrennte Pausen, jede in ihrem Zimmer. Ich lege ein paar Minuten bei einem Käffchen meine Beine hoch bevor ich endlich die gestern „entdekorierte“ Osterdeko wieder verpacke, damit sie wieder auf den Dachboden kommt.


Als der schnuppispapa um vier nach Hause kommt, machen wir uns planmäßig auf den Weg, den Mädels neue Schuhe kaufen. Unser Lieblingsschuhladen hat leider zugemacht, daher probieren wir ein neues Geschäft aus – ein voller Erfolg: viel Auswahl, gute Beratung und fairer Preis!


Dann noch flott Pfannkuchen für meine drei Lieben gemacht und schon mache ich mich auf den Weg zur Tupperparty bei meiner Lieblingskollegin und beende damit mein erstes #WMDEDGT

Hat mir Spaß gemacht und war zwar das erste, aber bestimmt nicht das letzte Mal 🙂

Bloggende Grüsslies
Eure schnuppismama

Personenbezogene Daten werden an dieser Stelle auf freiwilliger Basis angegeben - Du kannst auch anonym kommentieren - so oder so: hier kannst Du nun Deinen Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..