Bücherwelten

Die kleinen, feinen Autoren – individuell & einzigartig!

Euch sollte nicht entgangen sein, wie gerne ich lese. Momentan lese ich mehr vor als für mich selbst, aber ich nehme mir wieder mehr Zeit für meine Bücher. Ich habe viele, viele Autoren, die ich sehr gerne lese, also von diesen großen, berühmten wie Grisham, Follett, Gablé & Co. Aber von denen will ich Euch heute gar nicht berichten. Die haben ihre Leser (zu Recht) und man verpasst auch kein tolles Buch von ihnen. Aber dann gibt es da noch diese anderen:

Die kleinen, feinen Autoren

Ja, die muss man kennen, von denen muss man wissen. Und wenn ich überlege, wie ich von deren Büchern erfahren habe – ohne den direkten Kontakt zu diesen drei Autoren, die ich Euch heute und hier ans Herz legen möchte, hätte ich nie von diesen Büchern gewusst – dann möchte ich gar nicht zu sehr darüber nachdenken, welche Schätze ich schon alle verpasst habe und vielleicht niemals entdecken werde. Damit Euch das zumindest mit diesen drei nicht passiert, lest am besten einfach weiter, denn hier sind meine aktuellen drei Favoriten.

– Bücherstapel auf meinem Nachttisch – jeden Abend ein Kapitel und er wird nicht kleiner 😉 –

Individuell & Einzigartig!

Vanessa Richter

Im Oktober 2015 habe ich Euch schon zwei ihrer Werke vorgestellt und kurze Zeit später ihr drittes Buch gelesen. Alle drei sind herrlich erfrischend, nehmen wahrlich unerwartete Wendungen, sind sehr kurzweilig – und man kann einfach mal aus vollem Herzen lachen. Hier ihre drei Bücher:

  1. am 24. Oktober 2014 erschien Klapperstörche und andere schräge Vögel
    als Taschenbuch* und für den Kindle* –
    in dem wir die Protagonistin Mia vom verzweifelt schwanger werden wollen bis in die Schwangerschaft begleiten, in der uns die Autorin anhand etwas überspitzt dargestellter weiterer Personen alles präsentiert, was einem so an Mensch in dieser speziellen Lebensphase begegnen kann
  2. am 20. März 2015 erschien Om, es ist nur eine Phase
    als Taschenbuch* und für den Kindle* –
    welches die Fortsetzung des ersten Buches ist und uns den Wahnsinn aufzeigt, den wir als (Neu-)Eltern oftmals mitmachen dürfen
  3. aktuell nur für den Kindle erhältlich ist Plötzlich Friesin*
    welches ich persönlich auch einfach nur klasse fand. Was ich an den Büchern von Vanessa Richter so schätze ist, dass es nie so kommt, wie es erst scheint, dass es nie zu happy end-ig ist, aber durchaus positiv und einfach schön.

Ich hoffe, die Autorin wird uns irgendwann mit einem weiteren Buch erfreuen!

Achim Schregle

Kommen wir von der Frauen-Literatur zu meinem Lieblingsgenre: Krimi! Was ich ja besonders liebe ist, wenn ein Krimi an Orten spielt, die ich kenne. Ein Grund, warum ich die Sylt-Romane von Eva Ehley und die Nordsee-Romane von Andreas Adlon so liebe. Ich kenne die Gegenden, wo sich alles abspielt, mache beim Lesen eine kleine (Urlaubs-)Reise im Kopf. Auch die Romane von Achim Schregle spielen an „echten“ Orten – nur leider kenne ich die (noch) nicht. Dennoch hatte ich enorm viel Freude am Lesen – und vor allem haben seine Krimis, wovon Krimis leben und was sie besonders gut machen: Spannung und ein unerwartetes Ende!

  1. am 25. Februar 2010 erschien Römerschanze*
  2. am 22. März 2011 erschien Hurenwaibel*

Diese beiden Romane erfüllen, wie auch die Sylt- und Nordsee-Reihe, noch ein weiteres, bei mir sehr beliebtes Kriterium: Die Protagonisten bleiben. In diesen beiden Romanen heißen sie Michael Greiner und Lukas Teufel, die als ungleiches Duo zusätzlich Schwung in den Roman bringen.

Auch hier würde ich mir so sehr eine Fortsetzung in Form eines dritten Krimis wünschen.

Meike K.-Fehrmann

Es ist die Autorin, von der ich erst jüngst berichtet habe, als ich eines ihrer Bücher rezensierte. Mittlerweile lese ich das zweite von ihr, hab ein drittes auf meinem Kindle und vier gibt es bereits:

  1. am 3. November 2014 erschien Frieda: Ein Demenz-Krimi – als Taschenbuch* und für den Kindle* –
  2. am 10. März 2016 erschien Kakerlaken-Schach: Thriller – als Taschenbuch* und für den Kindle* –
  3. am 14. Oktober 2016 erschien die Fortsetzung zum 1. Krimi
    Die Rache stirbt zuletzt: Ein Georg Maindl Krimi – als Taschenbuch* und für den Kindle* –
  4. am 10. März 2017 erschien Warum Herr Hagebeck sterben muss: Jugendroman – als Taschenbuch* und für den Kindle* –

Aufmerksam geworden bin ich auf Meike K.-Fehrmann durch ihr letztes Buch und ihren Blog, welchen ich seither verfolgte, wodurch auch die Rezension ihres ersten Werkes zustande kam. Eine wundervolle Autorin, die leider viel zu unbekannt ist. Frieda hat mich so dermaßen geflasht, dass ich mir einfach viel, viel mehr Leser für dieses Buch wünsche. Aktuell lese ich gerade ihr drittes Buch, welches das zweite mit Kommissar Maindl ist. Ihr wisst ja – ich liebe konstante Protagonisten. Wenn ich mich erstmal an eine Figur in einem Buch gewöhnt habe, möchte ich einfach mehr davon.


Eines haben diese drei Autoren mit ihren Büchern alle gemein: zu wenig haben ihre Werke bisher gelesen und genau das hat mich dazu gebracht, dies heute einmal aufzuschreiben. Vielleicht wird so der ein oder andere von Euch darauf aufmerksam und schaut sich das ganze einmal näher an. Folgt einfach den obigen (*Affiliate-)Links und überzeugt Euch selbst.

Kennt Ihr auch solche unbekannteren Autoren, die unbedingt gelesen werden müssen?
Ich freue mich über Eure Tipps in den Kommentaren!

Eure schnuppismama

3 Kommentare zu „Die kleinen, feinen Autoren – individuell & einzigartig!

  1. Danke für die Lesetipps! Ich bin momentan tatsächlich auf der Suche nach Lesestoff, und bei mir müssen es auch nicht immer die ganz großen sein.
    Habe mir gerade prompt „Klapperstörche und andere schräge Vögel“ auf den kindle geladen. 😉
    LG, Tina

    Gefällt 1 Person

Personenbezogene Daten werden an dieser Stelle auf freiwilliger Basis angegeben - Du kannst auch anonym kommentieren - so oder so: hier kannst Du nun Deinen Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..