Blogparade

WMDEDGT – April 2018

Es ist der 5., es ist April, es ist 2018 – es ist Tagebuchbloggen-Tag!

WMDEDGT – April 2018

Im März musste ich aussetzen, aber heute bin ich wieder mit von der Partie – auf gehts 😉

Mit dem Ferienende endeten scheinbar auch die ruhigen Nächte. Na ja, Knupsi kommt sowieso derzeit wieder jede Nacht ohne Unterbrechung, aber ansonsten war die Schlafsituation während der Osterferien ein Träumchen. Schnuppi hat es richtig genossen, abends noch ein wenig länger aufbleiben und in ihrem Zimmer rumtüdeln zu können. Auch hat sie das „schon wach, aber noch ein wenig liegen bleiben“ für sich entdeckt. Aber die Nacht vorm ersten Schultag war dann eine kleine Katastrophe und auch die Nacht auf heute war nicht gerade besser. Eine wird wach, ich leg mich dazu, Stunde später wird die andere wach und zerrt mich aus dem Bett der einen… und so geht das muntere Spielchen Stunde um Stunde weiter und ich komme nicht wirklich zum Schlafen. Aber das Wochenende naht und ich merke, dass ich mich durchaus etwas erholt habe die letzten Tage und somit diese beiden Nächte bisher gut wegstecke.

Heute ist überhaupt das erste Mal wieder so ganz herrlich normaler Alltag bei uns seit ziemlich genau 6 Wochen. Und das waren nicht gerade leichte sechs Wochen, auch für die Kinder. So scheint mit diesem Alltagsding auch bei den beiden wieder Entspannung einzukehren – ein Hauch Normalität. Auf jeden Fall machen sie heute Morgen so super mit, dass ich ganz verzückt bin: beide ziehen sich selbständig an, sind ganz gut gestellt, frühstücken in Ruhe was während ich ihre Boxen für Schule & Kindergarten mache und wir sitzen überpünktlich im Auto. Yeah! Und das, obwohl ich ins Büro muss. Da klappt das eigentlich nie. Ich bin schon jetzt total begeistert von den beiden.

Wir nehmen noch eine Nachbarin und Schulkameradin von Schnuppi mit und fahren los. Und dann geht meine Große auch noch total selbständig und alleine in die Schule rein – das ist neu. Ich habe sie einfach nur gefragt, ob das gehe und schwupps. Zwar blieb ich noch stehen, bis sie drin war, aber entgegen ihrer sonstigen Art blickte sich nichtmals mehr um, ging mit ihrer Freundin rein und ich konnte wieder zu Knupsi ins Auto springen und sie zum Kindergarten fahren. Auch dort heute kein Trara trotz langem Kindergartentages und Mama nicht zuhause abrufbar sondern in ihren Augen weit weg im Büro. Heute geht was, denke ich mir so. Meine Kleinen sind schon ein Träumchen, oder?

Okay, einmal haben sie mich heute Morgen auch schon ganz schön aufs Korn genommen, als sie feststellten, dass ich mich – wie immer – fürs Büro geschminkt habe (und ich schminke mich immer nur sehr dezent!):

Der Autoteil des Arbeitsweges ist relativ zäh, aber so schnell kann mich nach diesem leichten Tagesstart erstmal nichts erschüttern. Ich bekomme noch einen guten Parkplatz im P+R und komme dafür, dass ich erst noch die Kids weggebracht habe, früh im Büro an. Ich habe heute eine Terminsache und irgendwie fehlen noch so zig kleine „Puzzleteile“ bis ich es wegschicken kann. Sowas raubt mir immer immens Nerven – und Zeit! So kommt es, dass meine Kollegin und ich ausnahmsweise am Platz essen. Das aber dennoch in Ruhe, mit Appetit und vor allem einem unserer Lieblingsessen.

Letztendlich bekomme ich alles fertig und kann es zeitig eintüten. Mir bleiben noch ein paar Minuten bis Feierabend. Das ist etwas, was mich wirklich ein wenig stresst, wenn ich Terminsachen habe und gleichzeitig den Abholstress im Nacken. Ich muss ja rechtzeitig los, weil ich pünktlich bei Kindergarten und Schule sein muss. Und weil ich selbst Unpünktlichkeit überhaupt nicht mag und auch keinen Nervenkitzel im Stau brauche, fahre ich immer mit Puffer los!

Heute ist der Kindergarten die erste Station. Ich hole Knupsi mit super Laune ab – Hurra! Da es keinen Sinn macht, erst noch nach Hause zu fahren, nutzen wir die Zeit und holen noch flott Eier vom Hofladen, bevor wir dann an der Schule auf Schnuppis Schulschluss warten.

Heute nehmen wir direkt eine Freundin von ihr mit. Da die Hausaufgaben an den langen Tagen bereits in der Schule erledigt sind, können die beiden direkt den restlichen Vormittag zum Spielen nutzen und verschwinden in Schnuppis Zimmer. Knupsi ist K.O. und ihre Laune sinkt sekündlich… Ommmm!

Ich bin derzeit übrigens ein Abendbrot-Muffel. Nichts schmeckt mir so richtig. Einmal die Woche schnibbel ich uns daher nun schon einen gemischten Salat. Heute hab ich mir einfach nur ne riesige Bowl Kakao gemacht – DAS ist Soul-Food 😉

Da alles so anders war die letzten Wochen, haben wir unsere Osterbücher von Elias* und Schnüpperle* dieses Mal nicht bis Ostern fertig gelesen. Heute gab es also für die beiden von jedem Buch nochmal zwei Kapitel & am Wochenende sollten wir dann damit durch sein. Mehr mag unsere Kleine dann aber auch nicht vorgelesen bekommen – im Gegensatz zu unserer Großen, die von Büchern nicht genug bekommen kann. Gerade lese ich Schnuppi Pippa Pepperkorn neu in der Klasse*, also das erste Buch dieser Reihe vor. Die kannten wir bisher noch nicht und sie liebt es total! Da wird mehr von kommen müssen 😀

Wer denkt, danach ist gut mit vorlesen, hat sich getäuscht: denn dann liest Schnuppi noch selbst; aktuell verschlingt sie die kleinen Erstleser-Heftchen von Bibi&Tina. Das kleine Schweinchen Rosa* hat sie schon durch und ist nun mit Rettung bei Nacht* gestartet.

Und gegen acht / viertel nach acht, wenn beide in ihre Bettchen gekuschelt ihrem Hörspiel lauschen, dann fängt – wie auch heute – mein Feierabend an… 🙂


Das war also das #WMDEDGT für diesen Monat. Alle Beiträge findet Ihr bei Frau Brüllen.

Bis zum nächsten Mal an dieser Stelle lest auch gerne meine bisherigen WMDEDGT nach 🙂

Tagebuchbloggende Grüsslies
Eure schnuppismama


Alle mit * gekennzeichneten Links sind Amazon Affiliate Links. Euch kostet das Produkt keinen Cent mehr, aber durch die klitzekleine Provision, die ich dadurch erhalte, unterstützt Ihr ohne Mehraufwand oder gar Kosten für Euch mein Blog – ich danke Euch ❤

Personenbezogene Daten werden an dieser Stelle auf freiwilliger Basis angegeben - Du kannst auch anonym kommentieren - so oder so: hier kannst Du nun Deinen Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..