– REZENSION –
Knupsi ist nicht gerade diejenige, der man stundenlang vorlesen kann – so wie ich es hingegen von ihrer großen Schwester kenne. Ihre Aufmerksamkeitsspanne beim Vorlesen hält oftmals nicht ein Pixi-Buch oder ein Kinderbuch-Kapitel lang. Oft spielt sie dann nebenher oder malt, aber wirklich neben mir sitzen? Das schafft nur ein Buch bzw. eine Buchreihe.
Luna und der Katzenbär 1-5
{Knupsis Buchempfehlung für Kindergartenkinder}
Ich bin eher durch Zufall auf die Reihe gestoßen, weil ich die Illustratorin Joëlle Tourlonias so liebe. Aufgefallen ist sie mir, als wir uns in die Hummel Bommel Bücher verguckten – wie liebevoll kann man Geschichten durch Zeichnungen leben einhauchen? ❤ Also suchte ich gezielt nach von ihr illustrierten Büchern und auf gut Glück landete das erste Luna und der Katzenbär Buch in Knupsis Buchregal. Der Anfang einer Lieblingsbuchreihe!
Luna und der Katzenbär (Buch 1)
Das erste Buch der Reihe hat schlicht und ergreifend, sowie einfach passend, den Titel der Reihe als Buchtitel: Luna und der Katzenbär*. In diesem Buch begegnen sich Luna und der Katzenbär. Ein etwas holpriger Start, ein zueinander finden… Der Weg ist das Ziel in diesem Buch und am Ende haben sie sich angenähert und man möchte nichts lieber als diesen gemeinsamen Weg weiter mitzuerleben. Luna ist ein herzliches Mädchen mit großem Harmoniebedürfnis, welches sich durch den Umzug in eine fremde Stadt, in ein fremdes Haus, sehr einsam fühlt – ist doch ausgerechnet ihr Lieblingskuscheltier nicht auffindbar. Und genau da begegnet sie Carlo, dem Katzenbären, der sich die Dinge gerne so zurechtdreht, wie er sie braucht und ein begnadeter Geschichtenerzähler ist. Seine Abwehrhaltung weicht der Erkenntnis: Zusammen ist man weniger allein (auch wenn er das so nie zugeben würde).
Luna und der Katzenbär vertragen sich wieder (Buch 2)
Auch das zweite Buch, welches den Titel Luna und der Katzenbär vertragen sich wieder* steht weiterhin im Zeichen des sich Kennenlernens und näher Zueinanderfindens. Der Umzug ins neue Heim ist zwar geschafft, aber noch ist in Lunas Zimmer nichts so recht an Ort und Stelle oder gar ausgepackt. Auch Carlo möchte sein Baumhaus nun einrichten und die beiden kommen auf die Idee, dem jeweils anderen seinen Raum einzurichten. Auf liebevolle Weise wird hier Kindern gezeigt, dass nicht jeder dasselbe mag und es manchmal nötig ist, den Blickwinkel zu ändern. Letztendlich zählt der Zusammenhalt von Luna und Carlo und gemeinsam bewältigen sie auch dieses Abenteuer.
Luna und der Katzenbär – Ein magischer Ausflug (Buch 3)
Dieses mit dem Buchtitel Luna und der Katzenbär – Ein magischer Ausflug* ist aktuell mein Favorit der Reihe. Okay, dies habe ich bisher auch noch am wenigsten vorgelesen, es ist am neuesten in unserem Regal. Hier darf sich die Phantasie ihren Weg in die Wirklichkeit bahnen: Carlo bringt Lunas Teppich zum Fliegen und ein neues Abenteuer nimmt seinen Lauf. Als sie sich in der neuen Stadt verirren, schafft es Luna anhand bereits bekannter Orte, den Weg nach Hause zu finden. Die Botschaft ist erneut wertvoll und lehrreich. Das Buch lädt dazu sein, mit seinem Kind über die Themen zu reden, auf Gefahren und Möglichkeiten hinzuweisen. Außerdem, und das finde ich besonders schön, wird diese wertvolle Gabe, Phantasie zu haben, besonders gewertschätzt. Phantasie und Realität vermischen sich hier – wie es bei Kindern doch einfach ist und auch sein dürfen muss.
Luna und der Katzenbär gehen in den Kindergarten (Buch 4) &
Luna und der Katzenbär lüften ein Geheimnis (Buch 5)
Die Bände 4 Luna und der Katzenbär gehen in den Kindergarten* sowie 5 Luna und der Katzenbär lüften ein Geheimnis* fehlen uns – äh… Knupsi noch! 😀 Sie wünscht sie sich sehnlichst und baut da voll auf ihren nahenden Geburtstag 🙂 Ich freue mich schon, ihr auch diese bestimmt bald vorlesen zu dürfen, denn diese Bücher gehören zu denen, wo das Vorlesen einfach besondere Freude macht, wo auch Eltern etwas von dem Buch haben – on top zu der wertvollen Zeit mit den geliebten Kindern. Und ich bin mir sicher, dass auch diese beiden Bände uns vollkommen überzeugen werden – die durchweg sehr guten Bewertungen im Netz für alle Bänder dieser wundervollen Buchreihe kommen nicht von ungefähr!
Die Bilder sind das eine, aber die wunderbaren Geschichten hat der Autor Udo Weigelt geschrieben (den wir schon seit Der Dachs hat heute schlechte Laune* lieben). Die Altersempfehlung lautet ab 5 Jahren, aber die wird Knupsi erst im Sommer und hat bereits seit einiger Zeit ihren Spaß an dieser Reihe. Und gerade wo sie, wie schon erwähnt, nicht gerade die geduldige Zuhörerin beim Vorlesen ist, zeichnet die Geschichten besonders aus und macht sie garantiert für vierjährige bereits zu einem wunderbaren Zuhör- und Anschau-Erlebnis.
Wenn Ihr jetzt neugierig geworden seid, dann bestellt Euch doch einfach mal das erste Buch, gerne über die obigen Links*. Ihr werdet es nicht bereuen!
Viel Spaß beim Vorlesen
wünscht Euch schnuppismama
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Euch kostet das Buch dadurch keinen Cent mehr, aber durch die klitzekleine Provision, die ich dadurch erhalte, unterstützt Ihr ganz einfach und automatisch meinen Blog. Ich danke Euch ❤
Hallo Kira,
danke für diese schöne Büchervorstellung.
Die Illustrationen der kleinen Hummel Bommel haben es mir auch sehr angetan – ich bin nur noch nicht auf die Idee gekommen, weitere Bücher der Illustratorin zu suchen.
Luna landet gleich mal auf der Wunschliste für den nächsten Kindergeburtstag. Die Bücher passen dem Klang nach genau in den Lesegeschmack meiner Tochter.
Liebe Grüße
Franziska von buchfamilie.de
LikeGefällt 1 Person
Liebe Franziska, das freut mich zu hören. Ja, oftmals orientiert man sich – logischerweise – an den bevorzugten Autoren. Aber gerade bei Kinderbüchern finde ich die Illustrationen unheimlich wichtig.
Ich wünsche Euch schon heute viel Freude damit!
Liebe Grüße
schnuppismama Kira 🙂
LikeLike