Ich möchte Euch heute ein Buch vorstellen und falle direkt mit der Tür ins Haus: es ist sofort zu einem meiner absoluten Lieblingsbücher geworden! Und um dieses Buch geht es:
Diva Italiana – Ein Sommer in Rom – von Peeter Cavendish
Ich bin durch Zufall zu diesem Buch gekommen – vom Autor Peeter Cavendish selbst. Ich freute mich wahnsinnig, als ich es in den Händen hielt und mir fiel sofort das Cover auf: stimmig, absolut stimmig. Da sitzt wirklich eine Diva. Es machte mich neugierig auf diesen Sommer in Rom. Diese Neugier wuchs mit dem Vorwort: Peeter Cavendish verspricht dort, mit seinen Worten zu malen. Er will, dass wir als Leser „sehen“ können, was er schreibt, was er genau meint und wie das, worüber er gerade schreibt, aussieht. Er will mit seinen Worten in den Köpfen der Leser Bilder erzeugen. Nun, das ist ein großes Versprechen – und gleichzeitig säte es in mir den Zweifel, wie viel Länge mögliche ständige Beschreibungen in das Buch bringen könnten, was mich doch dann auch mal langweilen kann. Doch ich langweilte mich keine einzige Seite, keine einzige Sekunde!
Worum geht es denn?
In dem Buch schreibt Peeter Cavendish über (einen / den?) Peeter Cavendish, der im römischen Exil seine Schreibkrise überwinden soll. Dort trifft er auf Serena Fontana, einen erfolgreichen Popstar – seine Diva Italiana. Beide haben aus großer Enttäuschung heraus der Liebe abgeschworen und wollen nur Freunde sein, sehr gute Freunde. Sie treffen sich ständig, werden von ihren Agenten vor der Presse zu einem Paar gemacht und durchleben einen Sommer, bei dem dem Leser heiß wird – auch ohne die Temperaturen Roms. Und ja, an mancher Stelle könnte es einem auch schon mal die Röte ins Gesicht treiben 😉
Warum ich das Buch so toll finde?
Mich hat dieses Buch total überrascht. Ich habe relativ blind „hier“ gerufen und einfach so ein Buch bekommen – ohne irgendwelche Auflagen oder sonstiges. Dass ich im Anschluss über dieses Buch schreiben würde, ahnte der Autor nicht. Zunächst gab ich lediglich ein kleines Feedback auf meinem Instagram-Account.
- schnuppismamaDie ersten vier Kapitel habe ich schon verschlungen – bald erzähle ich Euch mehr davon!
#buchblogger #peetercavendish #divaitaliana#roman #lesen #leseliebe #buchliebe#metime #einkapitelgehtimmer- peeter.cavendishHach! Dankeschön ❤❤❤
- schnuppismama@peeter.cavendish ich LIEBE das Buch! Daher habe ICH zu danken!
Kennt Ihr das, wenn Ihr ein Buch so liebt, dass Ihr einerseits unbedingt schnell weiter- und damit zu Ende lesen wollt, aber gleichzeitig nicht wollt, dass es zu Ende geht, weil Ihr im Buch bleiben wollt?
- schnuppismamaIch lese jetzt dieses Buch zu Ende und zwei Herzen schlagen ach in meiner Brust – ich will nämlich nicht weg da, nicht aus diesem Buch raus! Es ist Liebe! ❤
#divaitaliana #peetercavendish#einsommerinrom #bestesbuch #buchliebe#imbuchversunken #leseliebe #hinundweg#totalbegeistert #buchblogger #zeitfürmich#metime #auchmamashabenmalpause#mamablogger_de #mamaleben
Für mich stand schon, bevor ich den ersten Satz las, fest, dass ich über dieses Buch berichten werde. Dass es dann so wahnsinnig toll ist, das hatte ich nicht geahnt. Und so tippsel ich über diesen Roman nicht (so extrem positiv), weil ich es geschenkt bekommen habe, sondern weil es so irre gut ist! Ich habe den Autor auch schlicht und ergreifend gefragt, ob er das überhaupt weiß! Was Peeter Cavendish im Vorwort ankündigt, dass er mit Wörtern Bilder malt, das hält er auf eine Art und Weise ein, die so faszinierend und fesselnd ist! Ich bin soooo froh und dankbar, dass er mir das Buch geschickt hat – was hätte ich sonst verpasst?!
Und so fällt es mir ganz schön schwer, mit meinen Worten und meiner Rezension, diesem tollen Roman gerecht zu werden. Also bitte, bitte, glaubt mir einfach: es ist ein Must Read!
Ihr wollt zumindest einen kleinen Kritikpunkt hören? Bekommt Ihr. Auch wenn es diese Kritik wohl mehr an mir selbst liegt, denn ich persönlich stoße auf Seite 182 an meine persönliche Grenze. Ab da geht es noch mal ganz schön rund und ich habe mich gefragt, ob das Buch dort abdriftet, gar abfällt – doch kaum hatte ich diesen Gedanken, da wird plötzlich ganz klar, warum das alles so sein muss: es ist der furiose Weg hin zum großen Finale. Und letztendlich sollte es mir vielleicht unangenehm sein, dass ich gerade mit dieser einen, oben genannten Stelle, so meine persönliche Herausforderung habe, denn Toleranz ist für mich etwas Wertvolles und Wichtiges. Ich arbeite dran 😉
Lust auf das Buch bekommen?
Na, habe ich Euch jetzt neugierig gemacht? Schon des öfteren habe ich Euch nun an dieser Stelle mein Rezensionsexemplar geschenkt. Darauf müsst Ihr dieses Mal allerdings verzichten. Peeter Cavendish hatte keine Ahnung, dass ich eine Rezension über sein Buch schreiben würde, also ist es gar kein Rezensionsexemplar. Ihr müsst auch verstehen, dass ich dieses Buch einfach nicht wieder hergeben kann – es ist zu gut! …und dass ich eine persönliche Widmung von ihm hineingeschrieben bekommen habe, macht es für mich besonders wertvoll. Aber deswegen müsst Ihr auf dieses Leseerlebnis nicht verzichten, denn mit unter 10 Euro ist es ein mehr als erschwingliches Lesevergnügen. Also folgt man flott hier dem Amazon-Link zum Buch* und schon könnt auch Ihr in den Genuss kommen! Oder – wer noch etwas unsicher ist – kann sich auch für gerade mal 2,99€ die Kindle-Version* ziehen.
Und wenn Ihr hier jetzt doppelt seht und denkt „aber da ist doch noch ein weiteres Buch“ – ja, ich habe es nun auch noch käuflich erworben, um es zu verschenken 🙂
Lieber Peeter Cavendish – last but not least – möchte ich Dir von Herzen danken:
für das Buch, für das Leseerlebnis – und auf hoffentlich viele weitere Bücher von Dir!
DANKE!
Viele liebe Grüße
Eure überwältigte schnuppismama
*Amazon-Affiliate-Link
toller Tipp…ob das meine Bücherei auch schon hat??
LikeGefällt 1 Person
Ich kann sowas bei uns online nachsehen.
LikeLike