– Werbung / Produkttest –
Affiliate Link
In Kooperation** mit der Plattform brands you love habe ich das Beschriftungsgerät Brother P-touch D210 getestet. Heute erzähle ich Euch, was mir daran gut gefallen hat, aber auch, was mich stört.
Beschriftungsgerät Brother P-touch D210
Auf Instagram habt Ihr vielleicht schon das ein oder andere bezüglich des Tests gesehen. Unter anderem habe ich dort den Produktteststart angekündigt.
Doch als ich dann loslegen wollte, musste ich feststellen, dass keine Batterien enthalten waren. Nun, Batterien haben wir immer ein paar im Haus – aber gleich 6 AAA-Batterien? Ähm, nein.
Und ich muss sagen, dass ich gleich sechs Batterien und dann noch AAA-Batterien extrem viel finde. Zudem müssen es sechs gleiche sein und immer alle gleichzeitig ausgetauscht werden. Der Test startet mit einem ganz klaren Minuspunkt!
Da wollte ich am Sonntag schön mit dem Produkttest starten – sind da keine Batterien bei 🧐 Sowas ist mir ja noch nicht untergekommen und extra etwas kaufen, um einen Produkttest durchführen zu können… das musste jetzt erst warten, bis ich dazu kam, Batterien zu kaufen. 6 Stück finde ich ganz schön viel und so starte ich mit einem negativen Punkt in die Testphase.
#werbung #produkttest
#brotherbeschriftung #bylmeetsbrother @brandsyoulove.de
Ich gebe zu, ich habe dann sehr günstige Batterien gekauft – zum einen, wegen der Menge, zum anderen weil ich bei Produkttesten eigentlich gar nicht draufzahle. Schließlich investiere ich immer auch noch viel Arbeit in so einen Test!
{Werbung / Produkttest}
Nachdem ich nun heute endlich die nicht enthaltenen Batterien für den Produkttest des Brother P-Touch D210 Beschriftungsgerätes gekauft habe 🙄 konnte es nun endlich losgehen. Nachdem Batterien und Band eingelegt waren, habe ich einfach losgelegt. Ja, das Gerät ist wirklich sehr selbsterklärend und mit ein bisschen Rumprobieren entdeckt man ganz leicht die verschiedenen Einstellungen – top! 👍🏻
Ich habe mich dann mal an die Neu-Beschriftung meiner Vorratshaltung gemacht. Zwar hatte ich für die Tupperware-Behälter auch die vorgedruckten Aufkleber aus deren Hause, aber da fehlt es einfach an den passenden. Der wilde Mix aus zusammengeschnitten oder halb per Hand beschriftet hat nun also ein Ende!
#brotherbeschriftung #bylmeetsbrother #brotherptouch #brotherptouchd210 #produkttest #produkttester #werbung #kooperation und zusätzlich #werbungdamarkesichtbar #werbungdaverlinkung
Aber sobald das Gerät startklar war, hat es uns gepackt. Endlich wurde hier mal ein wenig Ordnung in die teils arg zu individuelle Beschriftung gebracht. Die Bedienung ist wirklich sehr selbsterklärend und nach wenigen Klicks findet man eigentlich immer das gewünschte Ergebnis. Auch meine Große hatte sehr schnell raus, wie das Gerät funktioniert und kann es auch nur allzu gut gebrauchen. Ach, ich kann das verstehen und sie soll ihren Spaß damit haben. Das beschriften mit dem Beschriftungsgerät Brother P-touch D210 ist tatsächlich KINDERLEICHT 😉
Schnuppi ist jetzt im Beschriftungshimmel 😂
#werbung #kooperation #brotherbeschriftung #brotherptouch #brotherptouchd210 #bylmeetsbrother #beschriften #produkttest #kinderfreude #lebenmitkindern #mamaleben #mamablogger_de
Ich habe auf jeden Fall begonnen, meine Vorratshaltung nun vernünftig zu beschriften.
So sah es bisher aus – mit dem Mix aus begrenzter vorgedruckter Auswahl an Tupperware-Etiketten und selbstzubeschreibenden, die leider schnell verschmieren und den nicht ganz korrekten Aufklebern mangels passender Auswahl:
Und so sieht es jetzt aus:
Auch in der Größe der Schrift und Etiketten kann man variieren. Das obere ist die große und das untere die mittlere Schrift:
Mein Fazit für das Beschriftungsgerät Brother P-touch D210
Das Beschriftungsgerät Brother P-touch D210 ist einfach zu bedienen und bietet für die normale Beschriftung von Vorräten oder auch Heften, Schulbüchern und Co. zu einem kleinen und fairen Preis alles, was es dafür braucht: verschiedene Schriftgrößen, variable Etikettengröße, Mehrfachdruck. Es ist intuitiv zu bedienen – ja, die Handhabung ist, wie meine große Tochter innerhalb von Sekunden unter Beweis stellte, wirklich kinderleicht! Das Gerät ist relativ klein, so dass man es gut unterbringen kann, jederzeit zur Hand hat und auf die Schnelle beschriften kann.
Es ist aber nicht das Gerät für „Schöngeister“, die vielleicht verschiedene Farben, Motive und auch verschnörkelte Schriften suchen. Es ist rein für die praktische Verwendung gedacht.
Der einzig wirkliche Minuspunkt sind die nötigen sechs AAA-Batterien, die ich wirklich viel finde. Wenn man sich hier allerdings Akkus anschafft, hat man auch hier die Kosten schnell in Grenzen gehalten.
Wer also das praktische Gerät für kleines Geld sucht, dem kann ich absolut empfehlen, sich das Beschriftungsgerät Brother P-touch D210* zu bestellen (einfach den *Affiliate-Link anklicken).
Heute Nachmittag wird sich dann erst einmal die Große wieder das Gerät schnappen, um alle möglichen Hefte und Bücher ordnungsgemäß zu beschriften – wer will bei soviel Ordnung schon nein sagen – ich bestimmt nicht 😉
Eure beschriftende schnuppismama
Der mit * markierte Link ist ein Amazon-Affiliate-Link. Wenn Ihr das Produkt über diesen Link bestellt, kostet es Euch keinen Cent mehr, aber Ihr unterstützt dadurch automatisch ein klitzekleines bisschen meinen Blog. Ich DANKE Euch!
**In Kooperation mit brands you love heißt, dass ich von diesen die Kosten für das Gerät erstattet bekommen habe – dies hat, wie immer, keinerlei Einfluss auf meine Meinung, was Ihr an der differenzierten Berichterstattung ja auch erkennen könnt.
Liebe Schnuppismama!
Wie lustig, ich hab mir eben erst einen Dymo gekauft um u.a. die Brotdosen und Trinkflaschen für die Schule zu beschriften. Schade, das hätte sich gelohnt, auf deinen Bericht zu warten. Eine Frage dazu hab ich, was mir beim Dymo stört (und vermutlich beim Brother auch so sein wird), was passiert, wenn du beschriftetes Geschirr (Dosen, Flaschen, Deckel) im Geschirrspüler reinigst? Beim Dymo ist die schrift danach weg 😦
LG, Lu*
LikeGefällt 1 Person
Oha, das kann ich Dir gar nicht sagen, denn das habe ich noch nicht probiert… Ist einen Versuch wert! Ich werde berichten! GLG
LikeLike