Werbung, da Markennennung / unbezahlt | Affiliate Links
Es ist der 5., es ist November, es ist 2018 – es ist Tagebuchbloggen-Tag!
WMDEDGT – November 2018
Da ist er, der Monat, der nicht meiner ist. Der November und ich, das ist keine Liebesgeschichte. Doch gerade das weckt in mir den Anspruch, diesen Monat intensiv für mich zu NUTZEN, auf dass er was taugt…
Aber wie passend ist es bitteschön, dass das WMDEDGT auf einen Montag fällt – ein November-Montag… mannomann.
Mein Wecker geht, wie jeden Wochentag um 5:45 Uhr. Den ersten Kaffee trinke ich noch ganz in Ruhe – bevor die Action losgeht. Die To-Do-Liste ist lang – aber erst einmal sind die Kinder dran! Ich bin echt froh, dass sie nun in dem Alter sind, wo sie sich alleine fertig machen – nur wie ein Esel-Antreiber fühle ich mich noch immer. Als die beiden endlich angezogen sind, setzen sie sich in Ruhe zum Frühstücken hin und ich mache ihre Brotboxen für Schule und Kindergarten. So verschieden die Kinder, so unterschiedlich die Wünsche, was ich ihnen mitgeben soll. Die Große fährt heute mit dem Fahrrad mit anderen mit (ist ja noch einmal SEHR mild diese Woche). Pünktlich steht sie bereit als sie dann auch schon abgeholt wird. Auch für die Kleine und mich geht es dann direkt los und ich bringe sie in den Kindergarten. Und nun werden die Ärmel hochgekrempelt, denn ich möchte heute so einiges schaffen und dabei immer die Uhr im Blick behalten.
Als erstes steht mir nur ein Zeitfenster von 45 Minuten zur Verfügung. Das nutze ich zu einem ausgiebigen Einkauf bei Rossmann – und bekomme FAST alles. Danach geht es erst einmal zur Schule. Dort helfe ich eine Schulstunde in der Woche als Lesemama. Ich bin sehr froh, dass ich mir die Zeit dafür nehmen kann. Danach geht der Marathon weiter: ein Großeinkauf bei Lidl steht an. Ich habe soviel zum Backen eingekauft – es wird wieder einige Keks-Sessions hier im Hause geben 🙂 Aber auch an Obst musste ich unsere Vorräte dringend auffüllen. Wir kämpfen hier mit allen Mitteln alias Vitaminen, um der Schnupfnasensaison die Stirn zu bieten! Tschakka! Ein Blick auf die Uhr verrät mir, dass es viertel nach zehn ist und somit unsere Bücherei nun auch geöffnet hat. Zwar möchte Schnuppi heute Nachmittag eigentlich auch noch in die Bücherei, aber es gibt zwei Bücher, die heute dringend zurückmüssen und ich kenn das doch: dann ist sie plötzlich doch verabredet und ich verpasse den Rückgabeschluss. Dann lieber zweimal hin, als es hinterher nicht zu schaffen. Praktischerweise ist die Bücherei direkt gegenüber vom Gemeindehaus, so dass ich dort auch noch eben mein Postfach (was ich dort als Kirchenvorsteherin habe) leeren kann.
Ich freue mich nur kurz, wieviel ich schon geschafft habe, dann stelle ich fest, dass ich die Wäscherei und Post vergessen habe – beides quasi direkt bei Rossmann und Lidl um die Ecke… Aber glücklicherweise hat die Woche ja noch mehr Tage – was ich mir mit Blick auf meine To-Do-Liste wie ein Mantra immer wieder aufsage am heutigen Tag! Zuhause angekommen verstaue ich erst einmal alle meine Errungenschaften und gönne mir eine Stunde Bürozeit.
Und schon gehts wieder los: Knupsi vom Kindergarten abholen. Ich stelle mich auf üble Schimpfe ein, weil ich es ihr verschwiegen habe, dass sie heute Waldtag hat. Das ist ihr zu viel Lauferei und dann gibt es immer Trara beim Abgeben *seufz* Das gibt es in letzter Zeit leider sowieso öfter. Daher versuche ich mögliche weitere Faktoren zu vermeiden. Sie ist aber ganz zufrieden und antwortet auf meine Frage, wie es im Wald war, erst mit einem fröhlichen „gut“ – bis sie sich eines besseren besinnt und korrigiert „voll öde“! Ja nee, is klar!
Zuhause angekommen kommt auch Schnuppi zurück. Sie setzt sich direkt an den Esstisch und macht ihre Hausaufgaben.
Ihr neuer Schreibtisch müsste aber jeden Tag eintreffen, so dass sie das dann nach oben verlegen kann. Knuspi geht dann eigentlich so lange in ihr Zimmer, denn bei den Hausaufgaben ist Ruhe und Konzentration gefragt. Das sieht die kleine Schwester nicht unbedingt immer ein, aber heute darf sie sogar ausnahmsweise währenddessen am Tisch malen, weil sie wirklich leise bleibt. Und so begebe ich mich ans Kochen.Es gibt Fischstäbchen mit Bratkartoffeln. Eine Zeit lang war es hier so eingefahren, dass sich beide immer wieder das gleiche Essen wünschten – die eine Spinat, die andere Pfannkuchen – dass ich diesem nun einen Riegel vorgeschoben habe: wir essen wieder abwechslungsreicher, damit wir uns auf unsere Lieblingsgerichte wieder mehr freuen können. Außerdem probieren die beiden seit neuestem auch tatsächlich von sich aus wieder gerne. Ich hoffe sehr, dass das jetzt zumindest erst einmal wieder die schwierige Essensphase war. Da sich die Mädels hier gerade sehr kooperativ verhalten, gehe natürlich auch ich Kompromisse ein. Sonst mache ich die Fischstäbchen gerne im Backofen – nicht nur gesund sondern auch so schön praktisch (für Faule 😉). Aber heute gibt es diese auf Wunsch der Kinder aus der Bratpfanne. Und siehe da: beide hauen ordentlich rein! 👌🏻
Da Schnuppi ihre Hausaufgaben nicht einfach nur fertig sondern heute sogar besonders ordentlich gemacht hat, können sie es sich jetzt eine Runde mit ihrer Lieblingsserie H2O gemütlich machen.
Am Nachmittag hat Knupsi Kindertanzen. Schnuppi und ich bringen sie hin und fahren dann weiter. Als erstes erledige ich die Post – zwei total verschiedene, aber jeweils wichtige Briefe habe ich nun doch noch heute auf den Weg gebracht. Danach gehen wir tatsächlich noch in die Bücherei. Schnuppi leiht sich jede Menge CDs und das Gute-Nacht-Geschichten-Buch für Rebel Girls aus. Da freue ich mich schon aufs Vorlesen!
Wir kommen kurz vor Knupsi und dem schnuppispapa zuhause an und Schnuppi bekommt nun erstmal ein Glitzertattoo – ein verspätet eingetroffenes Geburtstagsgeschenk für sie.
Als Knupsi wenig später zuhause eintrifft, möchte sie natürlich auch sofort und darf auch!
Es ist zwar schon dunkel, aber ja noch Nachmittag. Schnuppi nutzt die Zeit und baut ein weiteres Geburtstagsgeschenk auf: ein 3D-Puzzle, das zum Stiftehalter wird 😎
Nun ist dann aber doch mal Zeit fürs Abendbrot. Ich bin derzeit wieder so dermaßen auf dem Avocado-Trip 🥑 dass ich mir noch flott eine kleine Guacamole zusammenmische. Interesse? So einfach:
Eine kleine Avocado mit einem halben Becher Schmand verrühren. Zwei kleine Tomaten in kleinste Stückchen schneiden, ebenso die Hälfte einer kleinen Zwiebel und beides unterrühren. Dann mit einem Schuss Zitronensaft / Zitronat, Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken – ein Traum! 👌🏻
…aber nicht fotogen 😂
Das Kinder ins Bett bringen läuft heute verdächtig gechillt. Die Große liest noch ein Buch und macht direkt Antolin, während ich der Kleinen vorlese und dann noch in Ruhe dusche 🚿 so richtig schön heiß, ein Traum.
Nun sind beide Kinder im Bett und ich liege im Schlafanzug mit Wärmflasche und Decke auf dem Sofa – paradiesisch! 😌
Und so beende ich damit das #WMDEDGT für diesen Monat. Alle Beiträge findet Ihr bei Frau Brüllen.
Bis zum nächsten Mal an dieser Stelle lest auch gerne meine bisherigen WMDEDGT nach 🙂
Tagebuchbloggende Grüsslies
Eure schnuppismama
*die mit Stern gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate Links