Rezension / Kooperation
Affiliate-Links
Sobald die Tage kürzer werden, die Dunkelheit schon am Nachmittag einbricht, fangen die Kinder an zu fragen – nach den Adventskalendern. „Mama, wann ist es soweit?“
In der Adventszeit lesen wir besonders viel – noch mehr als sonst. Das liegt auch daran, dass es hier immer noch einen Adventskalender extra gibt – nämlich ein Adventskalenderbuch. Und eines davon möchte ich Euch heute gerne vorstellen.
HABA Little Friends – Das Adventskalenderbuch – Teresa Hochmuth – cbj Verlag {Rezension}
Fotoquelle: Bloggerportal
Teresa Hochmuth
HABA Little Friends – Das große Adventskalenderbuch
24 zauberhafte Vorlesegeschichten
Mit Liedern, Bastelideen und Rezepten
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2018
104 Seiten, 17,0 x 24,0 cm
Klappentext (Zitat):
Mona hat von ihrer Oma einen Adventskalender bekommen und ihn im Kinderzimmer aufgehängt. Jetzt sind ihre kleinen Puppenfreunde Lilli, Mali und Matze neugierig: Was hat es denn mit diesem Weihnachten auf sich? 24 kleine Vorlesegeschichten verstecken sich hinter perforierten Seiten zum Auftrennen und verkürzen die Wartezeit bis Heiligabend. Mit vielen Liedern und Bastelideen für eine stimmungsvolle Adventszeit.
Über HABA Little Friends – Das Adventskalenderbuch
Empfohlen ist das Buch ab 4 Jahren, also für Kindergartenkinder. So habe ich dieses Buch auch mit unserem Kindergartenkind hier zuhause gelesen, ach, was sag ich, entdeckt! Adventskalenderbücher sind hier bei uns sehr beliebt und es gibt keinen Advent ohne. Die Kinder fragen schon täglich, welche es denn dieses Jahr gibt und nun war bei unserer Kleinen die Freude ganz besonders groß, dass sie schon im November, schon weit vor dem 1. Dezember, das HABA Little Friends Adventskalenderbuch vorgelesen bekommt.
Es beginnt mit der Vorstellung der Haupt“personen“ des Buches – die sich auch schon hinter einer perforierten Doppelseite befindet: Puppenmama Mona und ihre drei HABA Puppen Lilli*, Matze* und Mali*. Das Geheimnis von Mona? Wenn kein Erwachsener dabei ist, werden die Puppen lebendig. In dieser kleinen Vorstellungsrunde, die den 24 adventlichen Geschichten vorangeht, wird daher nicht nur das Mädchen Mona mit ihren charakteristischen Eigenschaften vorgestellt; auch jede HABA Puppe hat ihr ganz eigenes Wesen und Eigenarten. Aber bevor ich Knupsi diese überhaupt erst vorlesen konnte, spurtete sie los, um ihre Mali zu holen und kurz mal Schnuppis Lilli „auszuleihen“ – die Puppen mussten doch dabei sein 😉
…und Matze ist direkt auf ihrem Wunschzettel gelandet 😀
Nachdem ich Knupsi nun vorgelesen hatte, wer in diesem Buch eine Rolle spielt und was jeder so für Besonderheiten mit sich bringt, …
– Achtung SPOILER –
…wurden wir im ersten Kapitel direkt damit konfrontiert, dass im Köpfchen von HABA Puppe Lilli gerne mal alles ein wenig durcheinander gewürfelt und Wörter verwechselt werden und sich daher die drei ihre Puppenköpfchen zerbrechen, was denn ein Adlenz-Karwendler ist, den Mona von ihrer Oma geschenkt bekommen hat.
– SPOILER ENDE –
So ziehen sich die niedlichen Geschichten Tag für Tag durch das HABA Little Friends Adventskalenderbuch. Die gerade den Kindern ganz eigene Phantasie bekommt hier Futter und holt sie genau dort ab, wo sie sind: in ihrer zauberhaften Spielwelt. Natürlich hofft Knupsi nun, dass auch ihre Puppen zu Leben erwachen – und falls ja, sie wird es mir nicht sagen können, hat sie mir schon mitgeteilt 😉
Neben den für Kindergartenkinder passenden Geschichten gibt es in dem HABA Little Friends Adventskalenderbuch noch einiges mehr zu entdecken: tolle Bastelanleitungen, kleine Spiele, kurze Gedichte und Lieder – und natürlich dürfen weihnachtliche Rezepte nicht fehlen. Zu jeder Geschichte gibt es noch ein solches Extra dazu. So erinnert das Buch auch rechtzeitig daran, dass der Wunschzettel bis 10 Tage vor Heiligabend in der Schreibstube der Weihnachtspostfiliale in Himmelsthür eingegangen sein muss.
Neben dem Inhalt gibt es gerade bei Adventskalenderbüchern ein Kriterium, welches unbedingt altersgerecht umgesetzt sein muss: die Handhabung. Wir hatten in den vergangenen Jahren schon so einige Adventskalenderbücher, die die Kinder kaum selbst öffnen konnten oder beim Versuchen die Seiten einrissen. Bei dem HABA Little Friends Adventskalenderbuch ist die Perforation derart gut umgesetzt, dass es meinem Kindergartenkind ganz einfach möglich war, Kapitel für Kapitel, Tag für Tag zu öffnen – ganz wichtiger und großer Pluspunkt!
Ihr wollt dieses wundervolle Adventskalenderbuch als perfekten Begleiter für die Adventszeit mit Euren Kindern?
Für uns gibt es nichts Schöneres, als die Dezember-Tage bis zum Heiligen Abend damit zu versüßen, ein Adventskalenderbuch zu lesen. Die Spannung auf das nächste Kapitel, das feierliche Öffnen der erst noch verschlossenen Seite… das lieben wir hier sehr! Und wenn es dann ein solches ist wie dieses HABA Little Friends Adventskalenderbuch, dann überzeugt der Inhalt dermaßen, dass ich es Euch allen, die Ihr ein Kindergartenkind zuhause habt, nur wärmstens empfehlen kann. Ihr könnt es ganz einfach hier über diesen Link* bestellen und Euch auf eine wundervolle Adventszeit mit Euren Kleinen freuen – denn ja, das Vorlesen dieses Buches macht auch den Großen ganz viel Freude, versprochen!
Dieses HABA Little Friends Adventskalenderbuch von Teresa Hochmuth und Maria Bogade aus dem cbj Verlag lässt wirklich nichts vermissen, was man sich für eine schöne Vorlese-Adventszeit mit Kindergarten-Kindern wünscht!
Eine Bereicherung für unsere Adventskalenderbücherei!
Eure schnuppismama
Vielen Dank an das Bloggerportal und die Verlagsgruppe Random House GmbH
für das kostenlose Rezensionsexemplar.
Mit * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links. Bestellt Ihr ein Produkt über diesen Link, erhalte ich eine kleine Provision (die Euch nichts mehr kostet) und damit ein bisschen Unterstützung für mein Blog – DANKE EUCH!