Rezension / Kooperation
Affiliate-Links
Wie Ihr wisst, habe ich hier ein tolles Buchpaket vom Tyrolia-Verlag liegen. Und heute stelle ich Euch das nächste der Bücher vor:
Nicht schon wieder stöhnt das Grubenpony und macht sich auf den Weg- TYROLIA Verlag
Fotoquelle: Tyrolia Verlag
Nicht schon wieder stöhnt das Grubenpony und macht sich auf den Weg
Verlagsanstalt Tyrolia, Innsbruck
Text: Renate Habinger
Illustriert von: Renate Habinger
Hardcover: 32 Seiten; mit zahlreichen bunten Bildern
Altersempfehlung: 4 Jahre
Sprache: Deutsch
2018 Tyrolia
ISBN 978-3-7022-3697-7
erschienen am 1. Juli 2018
Sprache: Deutsch
Klappentext (Zitat Verlagshomepage Tyrolia):
Wenn ein Haus schlafwandeln geht …
In Unterdachsberg muss man einfach wohnen. Es gibt hier alles, was man braucht, und sogar noch ein bisschen mehr. Eine Linde auf dem Hauptplatz, eine Apotheke neben dem Rathaus und einen Sportplatz mit Fußballtoren.
Man könnte also ganz zufrieden sein, so als Bewohner von Unterdachsberg. Dennoch ist das Grubenpony ein bisschen unrund. Ihm ist nämlich kalt. Und das hat seinen Grund: Sein Haus ist wieder einmal auf und davon. Mitten in der Nacht. Einfach drauflosmarschiert. Schlafwandeln nennt man das. Jetzt muss sich das Grubenpony auf die Suche danach machen, dabei ist es doch so schrecklich müde …
Es ist eine ganz eigene Welt, die Renate Habinger hier aufbaut – nicht zuletzt im wortwörtlichen Sinn. Aus den verschiedensten Materialien erstellt sie in beeindruckender Kleinarbeit Kulissen und Figuren, arrangiert und fotografiert sie und kombiniert diese Fotos letztlich wieder mit Illustrationen. So entstehen faszinierend vielschichtige Bilder: idealer Schauplatz für all die ungewöhnlichen Figuren, die sich hier mitten in der Nacht treffen, obwohl ja eigentlich ganz Unterdachsberg schläft – so mehr oder weniger.
So ein Haus ist ja nicht gerade ein Hosenknopf, sollte man meinen …
Über das Buch „Nicht schon wieder stöhnt das Grubenpony und macht sich auf den Weg“
Empfohlen ist das Buch für Kinder ab 4 Jahren, also im Kindergartenalter. So habe ich dieses Buch auch mit unserem Kindergartenkind hier zuhause gelesen!
Dies ist ein Buch, welches vor allem durch seine besondere Illustration auffällt. Die außergewöhnliche Figuren und deren besondere Machart ziehen Klein und Groß sofort in ihren Bann und laden zum Weiterphantasieren ein. Gerade das Vermischen von sozusagen echter Kulisse und gemaltem, ermöglicht es den Kleinen, sich selbst in diese Welt zu träumen und die Abenteuer hautnah mitzuerleben.
Und überhaupt, auf so eine Idee muss man erst einmal kommen: ein schlafwandelndes Haus, welches dem Grubenpony einfach nachts davonläuft. Eine herrliche Geschichte zum abends ins Bett bringen, für verregnete Tage oder wann auch immer Ihr es Euch mit Kind und Buch zum Vorlesen gemütlich machen wollt.
Und für die Erwachsenen oder auch für schon größere Kinder, hält das Buch noch etwas ganz Besonderes bereit: auf Youtube gibt es das Making-of-Video des Buches, welches in zweieinhalb Minuten zeigt, wie dieses außergewöhnliche Kinderbuch entstanden ist.
Hier übt es nicht nur auf die fünfeinhalbjährige eine besondere Faszination aus. Die Achtjährige erklärt sich auffällig oft dazu bereit, der kleinen Schwester vom Grubenpony und dessen schlafwandelndem Haus vorzulesen 😉
Wenn Ihr auch mal ein Buch der etwas anderen Art dem Bücherregal Eurer Kinder hinzufügen möchtet, dann kann ich Euch dieses wirklich empfehlen. Ihr könnt es ganz einfach hier über diesen Link* bestellen.
Ein etwas anderes Kinderbuch, welches ob der besonderen Illustration zum Staunen und Entdecken einlädt.
Eure schnuppismama
Vielen Dank an den Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien für das kostenlose Rezensionsexemplar.
Mit * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links. Bestellt Ihr ein Produkt über diesen Link, erhalte ich eine kleine Provision (die Euch nichts mehr kostet) und damit ein bisschen Unterstützung für mein Blog – DANKE EUCH!