Blogparade

WMDEDGT – März 2019

Werbung, da Markennennung / unbezahlt | Affiliate Links

Es ist der 5., es ist März – es ist mein erster Tagebuchbloggen-Tag im Jahr 2019!

WMDEDGT – März 2019

Frohes Neues muss ich wohl nicht mehr wünschen. Die ersten Wochen des Jahres 2019 war es hier eher ruhiger, das wird nun ab diesem Monat wieder anders. Gerade erst habe ich Euch wieder ein tolles Kinderbuch aus dem Tyrolia-Verlag vorgestellt und heute wird endlich mal wieder ein bisschen erzählt – aus dem Leben, im Tagebuchbloggen-Stil. Kommt mit durch meinen Tag – ich lade Euch herzlich ein!


Der Tag beginnt, wie ein Dienstag nun einmal beginnt: der Wecker geht um 5:45 Uhr. Schnell ins Bad, bevor das Publikum alias die Kiddies auftauchen. Meinen ersten Becher Kaffee kann ich noch in Ruhe trinken, dann geht es rund. Aber ich kann mich nicht beklagen: die beiden kommen fertig angezogen runter, die Große macht sich und er Kleinen ein Müsli fertig und bei so viel Kooperation dürfen die beiden dabei eine Folge ihrer Lieblingsserie gucken (für mehr Realität im Netz).

Während die beiden ihr Frühstück genießen, mache ich der Großen ihre Brotbox für die Schule fertig und inhaliere dabei zwei weitere Becher Kaffee… Ohne Kaffee? Ohne mich! Die Kleine braucht heute nix mitnehmen, es gibt was im Kindergarten.

Um viertel nach sieben verlassen wir das Haus. Schnuppi fährt bei einer Schulfreundin mit und ich bringe die Knupsi zum Kindergarten. Danach gehts für mich weiter zum Park&Ride-Parkplatz. Leider sind die Straßen um diese Zeit schon sehr voll, heute wieder zu voll. Ich stehe ewig im Stau. Um halb neun bin ich endlich im Büro.

Hier ärgert mich heute mein Bildschirm: ständig geht es kurz aus. Ist das Entschleunigung? Ich rege mich ja gar nicht auf – nein, gar nicht. Irgendwie schaffe ich aber mein Pensum und kann mir entspannt eine Mittagspause mit der Kollegin gönnen.

Nach der Pause heißt es, wie immer, mit Blick auf die Uhr arbeiten, denn ich muss pünktlich Feierabend machen. Leider muss ich immer einen gewissen Puffer mit einplanen: ausgerechnet meine Straßenbahnlinie ist nicht immer so zuverlässig und auch Stau muss ich immer mit einkalkulieren. Was würde ich einfach gerne mal alles abarbeiten und Feierabend machen, wenn ich soweit bin… irgendwann wird das wohl wieder so sein.

Die Straßenbahn lässt tatsächlich auf sich warten, aber dafür komme ich mit dem Auto gut durch und bin früh am Kindergarten. Schnell das Kind eingeladen und ab nach Hause; die Große kommt heute mit einer Schulfreundin zurück.

Knupsi nimmt sich erst einmal eine Auszeit in ihrem Zimmer, spielt intensiv und hat ihre Tonie-Box* immer „an der Frau“. Was ein praktisches Teil, für sie genau richtig.

Ich nutze die Zeit und bekämpfe Mount Washmore mit dem Bügeleisen. Während der Zeit kommt auch Schnuppi heim. Wie fast immer an den langen Schultagen, hat sie ihre Hausaufgaben während des Ganztags erledigt und hat nun auch frei. Geschafft ist sie, aber das hält sie nicht davon ab, sich noch eine Runde an ihr Keyboard zu setzen und zu üben. Es ist so schön, welche Freude sie daran hat.

Und am späten Nachmittag heißt es dann auch für mich wirklich Feierabend. Ja, so früh. Heute mal kein Abendbrot machen, kein vorlesen, kein ins Bett bringen – heute hab ich Ausgang, bin verabredet und mache mich daher jetzt auf den Weg… hurra!


Und so beende ich damit das erste #WMDEDGT in diesem Jahr. Alle Beiträge findet Ihr bei Frau Brüllen.

Bis zum nächsten Mal an dieser Stelle lest auch gerne meine bisherigen WMDEDGT nach 🙂

Tagebuchbloggende Grüsslies
Eure schnuppismama


*die mit Stern gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate Links

Personenbezogene Daten werden an dieser Stelle auf freiwilliger Basis angegeben - Du kannst auch anonym kommentieren - so oder so: hier kannst Du nun Deinen Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..