Werbung, da Markennennung / unbezahlt | Affiliate Links
Es ist der 5., es ist April – es ist Tagebuchbloggen-Tag!
WMDEDGT – April 2019
Es stehen ein paar ganz tolle Rezensionen in den Startlöchern, aber heute wird erst einmal wieder ein bisschen erzählt – aus dem Leben, im Tagebuchbloggen-Stil. Kommt mit durch meinen Tag – ich lade Euch herzlich ein!
Der Tag beginnt, wie ein Freitag nun einmal beginnt: der Wecker geht um 5:45 Uhr. Ins Bad schaffe ich es noch alleine, beim ersten Kaffee ist eines der Kinder schon mit dabei, das andere kommt danach direkt angezogen runter. Während die beiden ihr Frühstück genießen, mache ich den beiden ihre Brotboxen. Nur ehrlicherweise hab ich gar keine große Auswahl mehr da so kurz vor den Ferien. Ja genau, heute ist der letzte Schultag vor den Ferien und dann haben die beiden auch erstmal frei.
Gegen halb acht trudeln zwei Schulfreundinnen meiner Großen ein, die hier in der Nachbarschaft wohnen, und ich lade alle Kiddies ins Auto. Erste Station Schule und schon hab ich danach nur noch die Kleine im Auto und auf geht es Richtung Kindergarten.
Auf dem Rückweg halte ich kurz beim Bäcker, denn ich bekomme gleich noch kurz Frühstücksbesuch, aber auf die ganz unkomplizierte Weise – wie man sieht:
Nachdem mein Besuch wieder weg ist, fahre ich erstmal einkaufen. Ich muss dringend eine Götterboten-Retoure wegbringen und ich muss einige frische Sachen kaufen – wie schön, dass diese beiden Stationen komplett gegensätzlich liegen, aber mit der richtigen Musik auf den Ohren, ohne Zeitdruck und einfach ganz entspannt ist das doch alles kein Ding.
Mittags sammel ich erst die Große und dann die Kleine wieder ein. Es wird nicht nach Fernsehen gefragt, das Angebot gar verneint (wie cool ist das bitteschön?!), man möchte lieber musizieren während ich koche… nun denn. Schnuppi hat seit Sommer letzten Jahres Keyboard-Unterricht und Knupsi nimmt gerade am Instrumenten-Karussell der hiesigen Musikschule teil; da werden vier Instrumente für je vier Wochen vorgestellt und ausprobiert. Nach Blockflöte und Violine ist nun Gitarre an der Reihe und Knupsi ist von diesem Instrument nicht mehr zu trennen – es scheint direkt an ihr festzuwachsen. Natürlich wird sie auch das letzte Instrument, das Keyboard noch ausprobieren, aber es scheint, die Entscheidung ist gefallen. Liebe auf den ersten Blick, oder so. Sie soll sich wirklich selbst und frei entscheiden. Tatsächlich finde ich Gitarre aber ein echt tolles Instrument und ich fände es auch schön, wenn jede so ihres hat. Später können sie ja noch immer mal ein anderes erlernen.
Zum Mittagessen mache ich heute Pfannkuchen. Mag die Kleine nicht soooooo sehr, aber sonderlich einig sind sich die beiden in Essensfragen eh nicht. Hm. Aber mit (noch selbstgekochtem) Apfelmus (vom letzten Herbst) und einer Portion Zimt-Zucker bekommt man alles hin. Dazu noch am Tresen essen dürfen und die Ferienstart-Party ist geritzt!
Nach dem Essen nimmt sich Knupsi erst einmal eine Auszeit in ihrem Zimmer, spielt intensiv und hat ihre Tonie-Box* immer „an der Frau“. Was ein praktisches Teil, für sie genau richtig. Schnuppi verzieht sich auch in ihr Zimmer und so kann ich dem Chaos in Küche und Wohnzimmer etwas Herr werden. In den letzten zwei Wochen ist viel liegen geblieben, da ich einfach sehr viel arbeiten musste.
Am Nachmittag toben die Mädels dann wieder durchs Wohnzimmer und ich verziehe mich in mein Arbeitszimmer. Eine Etage Lärmpuffer ist aber nicht wirklich viel – für Euch getestet. Vielleicht liegt es auch am Zuckerschock…
Und da ich jetzt einfach K.O. bin, wird jetzt ne Runde Pizza bestellt und dann der Abend gechillt… auf in die Ferien!
Und so beende ich damit dieses #WMDEDGT. Alle Beiträge findet Ihr bei Frau Brüllen.
Bis zum nächsten Mal an dieser Stelle lest auch gerne meine bisherigen WMDEDGT nach 🙂
Tagebuchbloggende Grüsslies
Eure schnuppismama
*die mit Stern gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate Links