ASTRONAUTENKINDER
von Natascha Berger & Anna Taube
Verlag arsEdition
Rezension / kostenloses Belegexemplar
– *enthält Amazon Affiliate Links –
Als die Ankündigung dieses Buches von arsEdition in meinem Emaileingang landete, war ich sofort Feuer und Flamme. Und das Buch hat meine sofortige Begeisterung absolut erfüllt.

Fotorechte: Verlag arsEdition
Natascha Berger, Anna Taube
Astronautenkinder
Ein Buch über Einzigartigkeit
16,00 Euro (D) / 16,50 Euro (A)
erschienen am 30.08.2022
ab 4 Jahren
Hardcover, 48 Seiten
315 mm x 236 mm
ISBN: 978-3-8458-4877-8
Die Geschichte
Auf geht es quer durch das Weltall – zu vielen verschiedenen Astronautenkindern auf der Suche danach, was uns Angst und was uns wiederum Freude macht. Mit jedem Besuch der einzelnen Astronautenkinder lernen wir andere Gefühle und Verhaltensweisen kennen, die jedes Kind nicht eigen- sondern einzigartig machen.
Da ist ein Astronautenkind, dass viel alleine ist, Schwierigkeiten hat, sich anderen verständlich zu machen. Ein anderes wiederum erträgt kein Durcheinander; alles muss in der richtigen Reihenfolge sein. Und dann ist da Zara, die sich schnell mal wieder unter „Beschuss“ fühlt und mit ihrem Abwehrsystem sofort auf Gegenangriff geht. Und Aron? Er wird schnell wütend und tritt dann um sich; auf seinem Planeten ist ein Vulkan, der zwar meistens ruhig ist, aber dann ganz plötzlich und ohne ersichtlichen Grund ausbricht. Zwei Entdeckerinnen unter den so verschiedenen Astronautenkindern sind in ihrer kunterbunten Welt, wo sie alles gleichzeitig machen wollen, alles viel zu schnell… und wo ein riesengroßer kunterbunter Planet dann auch einfach Angst auslösen kann.
So reisen wir mit dem Buch von Planet zu Planet, treffen auf viele Astronautenkinder – und jedes ist in seiner Art so einzigartig – wunderbar einzigartig.

Wie mir das Buch gefallen hat
Dieses Buch hat mich tief in meinem inneren berührt. Auf eine wahrlich phantastische Art und Weise stellen Anna Taube und Natascha Berger die Besonderheiten, ja Einzigartigkeiten von Kindern dar, die mit ihren Gefühlen und Verhaltensweisen von dem „gängigen Muster“ abweichen.
Als Erwachsene erkennt man sofort, auf welche Arten von Verhaltensweisen hingewiesen werden und das so voller Liebe und zugewandtem Hinschauen. Gefühle werden hier durch kindgerechte Texte und fabelhafte Illustrationen sichtbar und verständlich gemacht.
Das Buch ist bereits ab vier Jahren doch es hatte sowohl meine neunjährige als auch meine bald zwölfjährige gefesselt. Die Kleine hat sich in einem der Astronautenkinder sofort wiedererkannt: „Das kenne ich. Genauso fühlt sich das bei mir manchmal an!“ Was für mich an dieser Aussage von ihr so besonders war: es klang nicht traurig, gar nicht. Sie fühlte sich verstanden und gesehen und hat es so positiv empfunden.
Auch die Große konnte sich in dem ein oder anderen Wesenszug wiedererkennen. Ein kleines Lächeln huschte über ihr Gesicht – für sie schon fast ein Gefühlsausbruch.

Mein Fazit
Wie wundervoll kann ein Buch sein? Wie kann ein einzelnes Buch quasi jedes Alter ansprechen. Für Kinder perfekt in Text und Bild umgesetzt, vermittelt es auch uns Erwachsenen eine wunderbare „Erklärung“ der so unterschiedlichen Gefühle – so unterschiedlich wir Menschen eben sind, auch wenn einige ein bisschen anders sind als die uns vorgelebte Norm.
Ich lege jedem dieses Buch ans Herz. Der Verlag arsEdition hat da wieder einmal ein ganz besonderes Meisterwerk herausgebracht.
Das Buch gibt es ganz klassisch im Buchhandel, über die Seite des Verlags oder auf Amazon*
Eure schnuppismama
Vielen Dank an den Verlag arsEdition
für das kostenlose Rezensionsexemplar.
Mit * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links.
Bestellt Ihr ein Produkt über diesen Link,
erhalte ich eine kleine Provision (die Euch nichts mehr kostet)
und damit ein bisschen Unterstützung für mein Blog – DANKE EUCH!