Produkte im Test

Der Vakuumierer VAC 110 von Rommelsbacher #kooperation #anzeige

Ihr freue mich unendlich, Euch heute ein tolles Produkt meines neuen Kooperationspartners, der Firma Rommelsbacher, vorstellen zu dürfen. Auf los gehts los 🙂

Der Vakuumierer VAC 110 von Rommelsbacher

Einen Vakuumierer, braucht man den? Bisher kam ich bei mir zuhause gut ohne aus. Dann blätterte ich die neue Ausgabe von „Mein Zaubertopf“ durch und las etwas von Sous-Vide-Garen im Thermomix. Ach, das geht? Diese tolle Zubereitungsmethode hatte ich gerade an Weihnachten das erste Mal kosten dürfen, da meine Mutter derart das Fleisch fürs Weihnachtsmenü zubereitet hatte. Ein passendes Hilfsmittel, meinen TM5 hatte ich damit schon mal zuhause. Aber entscheidend, damit das Sous-Vide-Garen überhaupt möglich ist, ist ein Vakuumierer.

Und dank der Firma Rommelsbacher darf ich nun deren Vakuumierer VAC 110 testen. Die Freude war groß als das Gerät ankam

Ein tolles Paket hat mir Rommelsbacher da zugeschickt:

Neben dem Vakuumierer selbst, lagen noch reichlich Beutel zum Vakuumieren bei sowie ein Vakuumbehälter. Ebenfalls lag eine Gebrauchsanleitung bei – die sind ja nun nicht so unbedingt meine Lieblingslektüre muss ich zugeben. Aber meine Neugier war größer und so stürzte ich mich in die Lektüre. Was soll ich sagen? Die Anleitung ist kurz und knackig – perfekt für jemanden wie mich, der sonst gerne einfach alle Knöpfe ausprobiert, bis es funktioniert 😀

Warum die Anleitung schön kurz gehalten werden kann? Die Firma Rommelsbacher hat den Vakuumierer VAC 110 so konzipiert, dass er sich auf wenige Tasten beschränkt und total einfach zu bedienen ist. Man unterscheidet lediglich zwischen dem Vakuumieren von Flüssigem und Trockenem sowie, ob man normal oder soft (vorsichtig, sanft) vakuumieren möchte. Hat man diese Auswahl getätigt, macht das Gerät den Rest quasi von alleine.

Nach einem Testlauf mit einem trockenen Keks, hab ich mich direkt daran gewagt, etwas mit Flüssigkeit zu Vakuumieren – die Königsdisziplin. Doch mit diesem Vakuumierer ein Leichtes – und das ist es, was Qualität ausmacht. Informiert man sich mal ein wenig im Netz, liest man überall, dass die billigen Teile Schwierigkeiten mit dem Vakuumieren von Flüssigkeiten haben: sie ziehen nicht (nur) die Luft aus dem Beutel sondern eben auch die Flüssigkeit. Und genau das war hier kein Problem. Einfach das Beutelende in die Mitte des Vakuumierers legen, humid für flüssig auswählen und auf VAC Seal drücken… …und nach einem kurzen Moment kann sich das tolle Ergebnis sehen lassen:

Brauche ich einen Vakuumierer?

Ich gebe zu, bisher hätte ich diese Frage mit nein beantwortet. Reste friere ich ein und fertig. Doch die Möglichkeit, mit meinem Thermomix TM5 Sous-Vide-Garen zu können, hat mich neugierig auf das Vakuumieren gemacht und nun haben sich für mich mit dem Vakuumierer VAC 110 von Rommelsbacher ganz neue Möglichkeiten eröffnet.

Kaum hatte ich auf Instagram und Facebook gezeigt, wie toll das Vakuumieren unserer Reste vom Sonntagsessen geklappt hat und ich diese nun im TK-Schrank verstauen würde, kam eine Rückfrage, wozu noch einfrieren. Klar, wenn ich das Essen hätte in naher Zukunft essen wollen, hätte der Kühlschrank absolut gereicht. Aber durch das Einfrieren bin ich noch flexibler, weil es gleich nochmal länger hält. Aber wäre Vakuumieren dann überhaupt nötig gewesen? Natürlich hätte ich es einfach so einfrieren können – wie bisher und meine erste Antwort war auch, dass ich das Vakuumieren einfach erst einmal testen wollte und es sich daher anbot. Aber tatsächlich macht das Vakuumieren auch Sinn, wenn man (Flüssigkeiten) einfrieren möchte, denn diese Methode ist ein sicheres Mittel gegen Gefrierbrand!

Welche Vorteile bietet also das Vakuumieren?

  • kein Gefrierbrand mehr beim Einfrieren im Vakuumbeutel
  • bereits im Kühlschrank deutlich längere Haltbarkeit der Lebensmittel
  • angefangene Lebensmittel (zum Beispiel Salatgurken) vakuumieren und so portionsweise frisch halten und dann nach & nach aufbrauchen
  • Gewürze können zur Geschmackserhaltung auf Vorrat eingeschweißt werden
  • Sous-Vide-Garen möglich
  • …und und und…

Und abseits des Kochens findet man im Netz noch solche Tricks wie das Silberbesteck geputzt einschweißen, da es so nicht anläuft und in perfektem Zustand jederzeit verfügbar ist. Auch den Haustürschlüssel, den manch einer draußen versteckt, korrodiert, eingeschweißt im Vakuumbeutel, nicht da draußen in der Natur.

Wie ist die (längere) Haltbarkeit vakuumierter Lebensmittel?

Hier unterscheidet man zwischen vakuumierten Lebensmittel, die bei Zimmertemperatur, im Kühlschrank und im TK-Schrank aufbewahrt werden. Generell ist es empfehlenswert, alle Lebensmittel gekühlt einzuvakuumieren, da dies den Keimgehalt senkt und damit die Lagerdauer erhöht.

Bei Zimmertemperatur:

  • Brot, Brötchen, Brezeln halten vakuumiert 6 – 8 Tage.
  • Kaffee & Tee kann man durch das Vakuumieren bis zu einem Jahr aufbewahren.
  • Auch Backwaren, Kekse & Co. halten bis zu 12 Monaten.

Im Kühlschrank:

  • Rindfleisch & Wild hält sich statt sonst 2 bis 3 Tagen im Vakuumbeutel einen ganzen Monat.
  • Schweinefleisch etwas kürzer, aber immer noch 3 Wochen statt der sonst 2 bis 3 Tage.
  • Bei Geflügel verlängert sich die Haltbarkeit von 2 bis 3 Tagen auf immerhin noch 5 bis 9 Tage.
  • Auch Fisch kann man statt 1 bis 3 Tagen im vakuumierten Zustand 4 bis 6 Tage aufbewahren.
  • Gemüse hält bis zu 3 Wochen und Obst sogar bis zu 4 Wochen.
  • Die Haltbarkeit von Kräutern kann man auf bis zu 14 Tage verlängern.
  • Hartkäse hält statt 2 bis 3 Wochen ganze 6 bis 9 Wochen; Weichkäse statt einer bis zu zwei Wochen.

In der Tiefkühlung:

  • Fleisch (Rind, Wild, Schwein, Geflügel) hält sich statt bis zu einem halben Jahr gleich 2 bis 3 Jahre.
  • Hackfleisch hingegen hält statt 3 bis 4 Monaten nur, aber immerhin bis zu einem Jahr.
  • Fisch hält sich ebenso statt eines halben Jahres bis zu 2 bis 3 Jahre.
  • Bei Obst & Gemüse verlängert sich die Haltbarkeit von 8 bis 12 auf auch 2 bis 3 Jahre.
  • Kräuter halten nun anstelle von 6 bis 12 Monaten ebenfalls bis zu 2 bis 3 Jahren.

 

Der Vakuumierer VAC 110 von Rommelsbacher – die Daten

Über Umwege bin ich auf das Vakuumieren gekommen, und freue mich nun umso mehr, den Vakuumierer VAC 110 von Rommelsbacher als neuen, treuen Küchenbegleiter zu haben! Auch möchte ich meinem Kooperationspartner, der Firma Rommelsbacher, für das kostenlose Bereitstellen des Vakuumierers danken.

Ihr wisst, dass Ihr Euch grundsätzlich auf meine ehrliche Meinung – gerade bei Produktbewertungen – verlassen könnt. Und diesen Vakuumierer kann ich aus voller Überzeugung empfehlen. Er ist quasi das „Einstiegsmodell“ von Rommelsbacher.

Hier die Daten des Vakuumierers VAC 110
[Quelle: Internetseite der Firma Rommelsbacher]

  • Gehäuse aus erstklassigem, pflegeleichtem Kunststoff
  • hochwertige, leistungsstarke Kolbenpumpe, max. 9 Liter/Minute
  • vollautomatische Vakuumierung und Versiegelung in einem Arbeitsgang
  • robuste Versiegelungsnaht
  • individuelles Absaugen und manuelles Versiegeln für druckempfindliche Lebensmittel
  • 2 Pumpengeschwindigkeiten, 2 Versiegelungszeiten
  • geeignet für Folien und Beutel bis 30 cm Breite sowie für Vakuumierbehälter
  • Schlauchanschluss zum Vakuumieren in Behältern
  • Bedienung über Touch Control Sensoren, Kontrolllampen
  • sicherer Stand, platzsparende Aufbewahrung

Im Lieferumfang enthalten sind zudem 5 Folienbeutel, Folienrolle und Vakuumierschlauch

Type: VAC 110
Farbe: weiß/schwarz
Leistung: 230 V · 110 W
Maße: 36 x 15,5 x 7,5 cm
EAN: 4001797 820105

Ihr könnt den Vakuumierer VAC 110 derzeit bei Amazon zum Sonderpreis* von 71,99 Euro statt 99,99 Euro kaufen.
[Stand 22.02.18]


Der Vakuumierer VAC 110 von Rommelsbacher ist das ideale Modell für den normalen Hausgebrauch und für den Start in die Welt des Vakuumierens. Wer noch weitere Ansprüche an einen Vakuumierer hat, für den hat die Firma Rommelsbacher noch weitere Modelle, mit entsprechend mehr Möglichkeiten.

Der VAC 155 (Produktdaten) gibt es derzeit ebenfalls bei Amazon im Angebot*

Der VAC 200 (Produktdaten)  – das Premiumgerät für gehobene Ansprüche – auch im Angebot bei Amazon*

Der VAC 300 (Produktdaten) – Vakuumieren wie ein Profi – hier zum Vorzugspreis bei Amazon* erhältlich

Der VAC 500 (Produktdaten) – Vollautomatisch & professionell, exklusives Vakuumiersystem, perfekt für alle Einsatzbereiche – ebenfalls bei Amazon derzeit im Angebot*


Zugreifen lohnt sich 😉

Ich möchte meinen Vakuumierer schon jetzt nicht mehr missen.

Eure begeisterte schnuppismama


*Affiliate-Links

5 Kommentare zu „Der Vakuumierer VAC 110 von Rommelsbacher #kooperation #anzeige

  1. Dankeschön für den ausfürhlichen Bericht. Ich bin auch schon lange auf der Suche, was ich mir neues zulege. Besonders nervig war ja, wie du selber zugeben musstest, mit dem Gefrierbrand. Aber das ist zum Glück ist diesen Fall schon Geschichte. Natürlich ist das ein geiler Bericht von dir. Besonders schön finde ich es, weil er keine Flüssigkeiten aufzieht. Du beziehst dich auf den VC 110. Die anderen Modelle sind eher für Profi-Köche, oder LG Stephan

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo, vielen Dank für das tolle Feedback. Ja, ich habe den VAC 110 von Rommelsbacher getestet und beziehe mich explizit auf diesen. Er ist das günstigste Vakuumierer-Modell dieser Firma und bietet dennoch schon soviel. Zum Vergleich: bei vielen Billig-Geräten funktionieren die einfachsten Funktionen nicht – insbesondere das Vakuumieren von Flüssigkeiten. Das ist bereits für das „einfachste“ Modell von Rommelsbacher, also den VAC 110 kein Problem. Meine Mutter hatte bisher ein Billiggerät und wird sich nun diesen zulegen – die Vorteile liegen auf der Hand!
      Dass er derzeit bei Amazon so reduziert ist, macht ihn noch attraktiver!
      Die anderen Modelle sind nicht nur für Profis. Jedes kann etwas mehr. Da kommt es auf die ganz individuellen Bedürfnisse und Anforderungen an das Gerät an. Mir reicht der VAC 110 auf jeden Fall!
      Viele Grüße!

      Like

Personenbezogene Daten werden an dieser Stelle auf freiwilliger Basis angegeben - Du kannst auch anonym kommentieren - so oder so: hier kannst Du nun Deinen Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..