aus dem Mama-Leben

Ein Schnuppi-Drama am Morgen…

Als gut zweieinhalbjährige hat man es echt nicht leicht – das zeigte sich heute früh wieder:

Immer dieses lästige Anziehen am frühen Morgen, wenn man noch soviel fertig zu machen hat an seinen Lego Duplo Fahrzeugen und überhaupt und sowieso. Und dann drängelt die Mama auch noch, nur weil es pünktlich in den Kindergarten gehen soll. Soviel Unverständnis wird von Schnuppi mit einem Heulanfall erster Güte beantwortet. Schnuppismama guckt erstmal besorgt ins Kinderzimmer, ob Kind sich weh getan hat, aber es ist die reine Wut… *dummdidumm* 😉

Also geht die schnuppismama erstmal selber ins Bad, dann ist wenigstens einer schonmal fertig. Schnuppi folgt dramatisch heulend und kreischend: „Mamaaaa, ich hab ????? – ich hasse ???“
schnuppismama: „Schnuppi, ich verstehe nicht, was Du sagst, wenn Du dabei so weinst.“
Schnuppi – etwas ruhiger: „Mama, ich hab Tränen in den Augen, ich hasse Tränen.“
schnuppismama versucht die Tränen so gut es geht wegzutupfen und erklärt: „Schnuppi, Du musst aufhören zu weinen, sonst kommen immer wieder Tränen.“
Schnuppi-Reaktion: *verzweifeltes AUFHEULEN und DICKSTE Krokodiltränen*

IMG_0600

…fragt nicht, wie wir es trotzdem noch pünktlich in den Kindergarten geschafft haben.
Und bei aller Dramatik: süß war es ja trotzdem 😀

8 Kommentare zu „Ein Schnuppi-Drama am Morgen…

  1. Derwelen genießen wir noch die Zeit, wo wir morgens ewig Zeit haben, da kein KiGa oder Arbeit oder so auf uns wartet.
    Immerhin kann schnuppi sagen, was sie bedrückt. Bei uns ist das schwierig so ohne Wörter und nur mit Zeigen 😉
    Aber es beruhig mich zu sehen, dass ich nicht allein bin. Geteiltes Leid….

    Like

      1. Ist es ja auch! Und dann findest du dein eigenes weinen zum Heulen…
        Schnuppi ist echt beneidenswert, dass sie dich hat, in so einer saublöden Situation – unsereiner muss da alleine durch… 😦 😉

        Like

Personenbezogene Daten werden an dieser Stelle auf freiwilliger Basis angegeben - Du kannst auch anonym kommentieren - so oder so: hier kannst Du nun Deinen Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..